Aktuell

Zum 100. Geburtstag von Horst Beseler: DDR-Klassiker »Käuzchenkuhle« neu aufgelegt
Spannung pur für junge Krimi-Fans!
Mysteriös geht es in Wolfsruh zu, wo Jean-Paul, genannt Jampoll, seine Ferien bei den Großeltern verbringt. Der Großvater verhält sich merkwürdig und dann ist da noch ein seltsamer Fremder, dem Jampoll immer wieder begegnet und auf den der Großvater gar nicht gut zu sprechen ist. Die beiden Männer scheint ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit zu verbinden und alle Wege führen zur »Käuzchenkuhle«. Was ist an dem Tümpel passiert, wovon niemand wissen darf? Jampoll und seine Freunde begeben sich auf Spurensuche ...
Weiterlesen ...
Bücher gegen das Vergessen
Zum 80. Jahrestag der Befreiung
Am 8. Mai erinnert Deutschland mit einem Feiertag und unzähligen Veranstaltungen an die Befreiung von Nationalsozialismus, die sich 2025 zum 80. Mal jährt. Auch die Eulenspiegel Verlagsgruppe möchte zur Erinnerungskultur beitragen und bietet vielfältige Werke an. Etwa über die Konzentrationslager, in denen Millionen von Menschen den Tod fanden. Die renommierte Historikerin Dr. Susanne Willems hat in jahrelanger Forschung Fakten darüber zusammengetragen, wie das Konzentrationslager Auschwitz konzipiert, erbaut und genutzt wurde und welche tragende Rolle dabei die deutsche Industrie spielte. Ihre Forschungsergebnisse hat Willems im Bildband »Auschwitz. Die Geschichte des Vernichtungslagers« und im anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers durch die Rote Armee erschienenen Taschenbuch »Auschwitz. Terror – Sklavenarbeit - Völkermord« detailliert dargelegt.
Weiterlesen ...
Wolfgang Schaller läutet zum 85. die »Zeitenwände« ein!
Jetzt bestellen!
Am 20. April feierte Kabarett-Urgestein Wolfgang Schaller seinen 85. Geburtstag. Doch der vielseitige Künstler und langjährige Leiter der Dresdner »Herkuleskeule« ist auch in diesem ehrwürdigen Alter kein bisschen leise, und noch lange nicht fertig! Seine Fans können ihn auch 2025 noch regelmäßig auf der Bühne sehen. Vielleicht das größte Geschenk zum halbrunden Jubiläum hat sich Schaller aber selbst gemacht, und zwar mit seinem neuen Buch »Zeitenwände. Atemlos durch die Macht und andere satirische Jahresringe«.
Weiterlesen ...
Lachen bis der Arzt kommt mit diesen drei Neuerscheinungen
Jetzt die Extraportion Humor bestellen!
Nichts zu Lachen? Da können wir helfen! Mit diesen Neuerscheinungen kommen Sie garantiert gut gelaunt durch den Frühling! Gegen den Frust beim Bahnfahren hilft »Bahn-Bingo. Geschichten, die ankommen«. Autor Mark Daniel ist trotz Verspätungen und überfüllten Zügen ein leidenschaftlicher Bahnfahrer und auf seinen Zugreisen hat er so manche kuriose Situation oder lustige Durchsage mitbekommen – und aufgeschrieben. Statt Bahn-Bashing zu betreiben, nimmt Daniel es mit Humor. Außerdem hat er mit verschiedenen DB-Angestellten über ihren Arbeitsalltag gesprochen und sogar ein Interview mit dem Mann gemacht, dessen Stimme Sie bundesweit an den Bahnsteigen über Verspätungen informiert. »Bahn-Bingo. Geschichten, die ankommen« - ein Muss für Ihre nächste Zugreise!
Weiterlesen ...
Zum 75. Geburtstag: Auftakt der Roman-Trilogie von Diether Dehm
Buchpremiere am 10. April 2025!
Am 3. April feiert Politiker, Musiker und Buchautor Diether Dehm seinen 75. Geburtstag. Und welch schöneres Geschenk könnte er sich selbst machen, als den ersten Teil seines dreiteiligen Romans »Aufstieg und Niedertracht« zu veröffentlichen? In der Trilogie, die die Zeit von 1947 und bis in die 1990er abdeckt, zeichnet Dehm ein komplexes Bild der bundesdeutschen Gesellschaft. Im Zentrum von »Aufstieg und Niedertracht 1. Rebecca« steht der Mord an der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt – dieser Kriminalfall ist unter anderem durch den Film »Das Mädchen Rosemarie« (1958) mit Nadja Tiller in der Hauptrolle bekannt geworden.
Weiterlesen ...