Alexander Rahr

© privat

Alexander Rahr (Autor, Hrsg.)

Alexander Rahr, 1959 in Taipeh geboren, ist Osteuropa-Historiker, Politologe, Publizist und einer der führenden deutschen Russlandexperten. Von 1982-2015 forschte er an wissenschaftlichen Instituten in den USA, Deutschland, Russland und der Ukraine. 1995-2012 leitete er das Zentrum für Russland, Eurasien an der Denkfabrik »Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik« und beriet die Bundesregierung. Die letzten zehn Jahre arbeitete er als Unternehmensberater (Energiepolitik). Seit 2022 ist er Vorsitzender der Eurasien Gesellschaft in Berlin. Er ist Autor mehrerer Sachbücher, u.a. Biografien von Gorbatschow, Putin und Medwedew. Er veröffentlichte den Politthriller »2054 – Putin decodiert«. Rahr ist Träger des Bundesverdienstkreuzes.
zurück

Termine mit Alexander Rahr

Wann Was Wo
19. Sep 25
19:30 Uhr
Kamingespräche im Schwanenkrug: Deutschland und Russland
Wege aus der Eiszeit – Eine Analyse von Alexander Rahr. Mit Buchvorstellung »Das goldene Tor von Kiew - Politthriller«
Gasthof Schwanenkrug
Berliner Allee 9
14621 Schönwalde/Glien, Deutschland

Im Verlag erschienen