In Vorbereitung
Wenn die Adventszeit kommt, ist die Vorfreude groß. Das Lied erzählt davon, wie die Familien diese Zeit begehen: der Adventskranz wird geschmückt, Plätzchen werden gebacken, Geschenke vorbereitet, es wird gemeinsam gebastelt und gesungen...
›Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein Mädchen, das von allen nur Aschenbrödel genannt wurde, denn es musste in Asche und Ruß alle Arbeit im Haus verrichten.‹ Eine Liebesgeschichte in malerischer winterlicher Landschaft.
Singend die Wunder der Natur kennenlernen: »In meinem kleinen Apfel« ist eines der schönsten deutschen Kinderlieder, voller Gefühl und Phantasie. Mit seinen detailfreudigen Illustrationen ermöglicht das Pappbilderbuch den Kindern eine feinsinnige Entdeckung des Alltäglichen und Vertrauten.
Es steht in jedem Lesebuch, wurde mehrfach vertont und ist ein richtiger Ohrwurm. »Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an …« so führt dieses Gedicht in eine bunte und turbulente Herbstwelt ...
Die Geschichte vom Teufelchen, das die Pfannkuchen stiehlt, alle auffuttert und dann jammert »oj, oj, oj, mein Bauch« ist ein wahrer Kinderbuchklassiker.
Klaus hat seinen lieben, alten Teddy achtlos in die Ecke geworfen. Der ist gekränkt und läuft davon. Doch dann vermisst Klaus seinen Plüsch-Freund doch sehr. Teddy Brumm kehrt zurück nach Hause und die Freude ist groß! Das Buch vom »Teddy Brumm« wurde als Puppentrickfilm verfilmt und ist weltweit beliebt.
Ein Spannender Abenteurroman für Kinder und Jugendliche mit Figuren, die einem beim Lesen ans Herz wachsen.Im Jahr 1250 waren Marcos Vater und der Onkel zu einer großen Reise nach China aufgebrochen. Seit Jahren hatte man nichts von ihnen...
Carola Huflattich liebt Fußball und Eis, tobt gerne und ist eine Expertin im »Nachdenken«. Sie denkt über knifflige Fragen nach, zum Beispiel darüber, warum Hühner keine viereckigen Eier legen. Dummerweise gibt es das Schulfach Nachdenken...