Aktuell

»Gendern ist … wenn der Sachse mit dem Boot umkippt«
Lachen ausdrücklich erlaubt im neuem Jahr! Die Zeiten gendern sich …
Nehmen wir es mit Humor: »Gendern ist … wenn der Sachse mit dem Boot umkippt« ist ein Buch für Menschen und MenschInnen, für Leser*innen und Lesende, für alle Bürger_Innen! Ist Gendern die Forderung der Stunde? Muss es durchgesetzt werden? Ist sexistisch und undemokratisch, wer nicht gendert? Gibt es eine »gerechte« Sprache? Macht uns politisch korrektes Sprechen zu anderen Menschen? Fragen über Fragen – und keine einzige wird in diesem Buch beantwortet!
Hier darf gelacht werden! Hier gibt es eine bunte Sammlung von frechen Cartoons, gewitzten Sprüchen und herrlich komischen Beispielen. …

Günter Herlt verstorben
Unser langjähriger Autor, der ehemalige Korrespondent des DDR-Fernsehens in der Bundesrepublik und Buchautor Günter Herlt ist tot. Er verstarb am 20.12. mit 89 Jahren vier Tage vor Heiligabend in einem Berliner Krankenhaus.
Der Berliner Herlt war gelernte Maurer, studierte in Weimar Architektur und ging in den fünfziger Jahren zum Rundfunk. Von 1966 bis 1989 arbeitete er beim Fernsehen der DDR, wo er der Kommentatorengruppe angehörte. Zeitweise war er auch Stellvertretender Chefredakteur der Nachrichtensendung »Aktuelle Kamera«. Einem großen Publikum in den beiden deutschen Staaten wurde er bekannt, als er in den siebziger und achtziger Jahren als Korrespondent in Bonn akkreditiert war und die Fernsehreihe »Alltag im Westen« betreute.

Schwach. Langsam. Ideenlos.
Wir sind nicht tot. Wir hören nur auf zu leben. In Krisenzeiten zeigt sich, ob Politik und Verwaltung können oder eben nicht!
Das brand-aktuelle Buch »Schwach. Langsam. Ideenlos. Herrschaft der Mittelmäßigkeit« des Juristen und engagierten Unternehmers Quirin Graf Adelmann ist geprägt von seinen vielfältigen Aktivitäten und Erfahrungen: Hier spricht ein aktiver, demokratie- und nicht parteipolitisch engagierter Mann, dem an produktiver Einmischung in die Belange unseres Gemeinwesens gelegen ist.
Es werden zahlreiche Detailthemen der letzten drei Jahre chronologisch und mit Schwerpunkt auf Berlin angegangen, dabei auch Reformvorschläge unterbreitet und zahlreiche Missstände in unserer Gesellschaft aufgedeckt – eine staatsbürgerliche Einlassung par excellence. ...

Geheimoperationen des Vatikans im Netzwerk der internationalen Spionage
Die Rolle des Vatikans ist einzigartig: ein Kleinstaat und gleichzeitig eine globale Autorität, die beteiligt ist am geheimdienstlichen Great Game der Weltmächte. Offiziell hat der Vatikan keinen Spionagedienst ...
Zum ersten Mal erzählt das Buch »Spione im Vatikan« umfassend von 80 Jahren geheimer Kriege. Der französische Historiker und Bestsellerautor Yvonnick Denoël untersucht sowohl die Spionage, die sich gegen den Heiligen Stuhl richtete, als auch die Geheimoperationen des Vatikans selbst. Darunter die Einschleusung russischsprachiger Priester in die Sowjetunion unter Stalin, Rom als Spionagehochburg während des Zweiten Weltkriegs und der zwischen den Fronten taktierende Pius XII., die diskreten Verhandlungen von Johannes XXIII. mit Chruschtschow, die geheimen Gelder der Vatikanbank, eingesetzt zur Bekämpfung der Befreiungstheologie in Südamerika oder zur Unterstützung

Kerstin Hensel »Rusalko«
»Rusalko« ein alter Märchenstoff, neu erzählt!
Als dem Königspaar des Unterwasser-reiches ein Kind geboren wird, entspricht die kleine Meernixe so gar nicht den Erwartungen der Mutter: das Mädchen guckt spitzbübisch, hat keine zierliche Nixenfigur und singt mit tiefer Stimme. Im Hader verlässt die Mutter die Familie, sucht Erlösung an Land. Dass der König die kleine Prinzessin Rusalka in Rusalko umbenennt, ändert nichts daran, dass das Kind von den Meeresbewohnern scheel angesehen wird, zumal der Meeresgott nichts duldet, was gegen die gewohnte Ordnung verstößt. Rusalko und ihren Freunden gelingt es, ihn zu verjagen, und doch wird längst nicht alles paradiesisch im Unterwasserreich.
Kerstin Hensel gibt dem alten Märchenstoff ein neues Gewand. Sie erzählt mit poetischer Kraft und der Botschaft, dass nichts so bleiben muss, wie es ist.
Momentan läuft auch eine Verlosung auf LOVELYBOOKS