Aktuell

Zum 75. Geburtstag: Auftakt der Roman-Trilogie von Diether Dehm
Buchpremiere am 10. April 2025!
Am 3. April feiert Politiker, Musiker und Buchautor Diether Dehm seinen 75. Geburtstag. Und welch schöneres Geschenk könnte er sich selbst machen, als den ersten Teil seines dreiteiligen Romans »Aufstieg und Niedertracht« zu veröffentlichen? In der Trilogie, die die Zeit von 1947 und bis in die 1990er abdeckt, zeichnet Dehm ein komplexes Bild der bundesdeutschen Gesellschaft. Im Zentrum von »Aufstieg und Niedertracht 1. Rebecca« steht der Mord an der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt – dieser Kriminalfall ist unter anderem durch den Film »Das Mädchen Rosemarie« (1958) mit Nadja Tiller in der Hauptrolle bekannt geworden.
Weiterlesen ...
Danke für eine fantastische Leipziger Buchmesse 2025!
Aufregende fünf Tage Leipziger Buchmesse 2025 liegen nun hinter uns – einer Buchmesse mit neuem Besucherrekord! Dass im digitalen Zeitalter das gedruckte Wort sich so einer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreut, ist wundervoll und bestärkt uns und unsere Autoren in unserer Arbeit! Mit dabei waren Mark Daniel, Diether Dehm, Thomas Fasbender, Günther Fischer, Dagmar Gelbke, Axel Hörnig, Mario Lars, Uwe Leuschner, René Meyer, Frank Müller, Jonas Ulrich, Uwe Stöß, Jürgen Tatzkow und Dirk Zöllner.
An unserem Stand in Halle 5 hatten wir unglaublich viel Besuch von treuen Lesern und solchen, die neu hinzugekommen sind. Wir haben uns sehr über die vielen tollen Gespräche gefreut und hoffen, dass die bei uns erworbenen Büchern ihren neuen Besitzern viel Freude bringen werden.
Weiterlesen ...
Generaloberst a. D. Fritz Streletz verstorben
Fritz Streletz, als Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates der DDR Schlüsselfigur des Herbstes 1989, ist tot. Er verstarb nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 98 Jahren in einer Pflegeeinrichtung in Oranienburg.
Der aus Schlesien stammende Streletz trug seit 1941 Uniform. Nach dreieinhalb Jahren Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion trat er 1948 der Deutschen Volkspolizei bei. Seine militärische Laufbahn führte ihn über den Besuch der Generalstabsakademie der UdSSR bis in die militärpolitische Führung der DDR. 1971 wurde er – in der Nachfolge Erich Honeckers – Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates. Diese Funktion übte er bis zum Ende der DDR aus. Im Herbst 1989 sorgte Streletz maßgeblich dafür, dass die gravierenden Veränderungen in der Gesellschaft friedlich blieben.
Weiterlesen ...
»Bahn-Bingo. Geschichten, die ankommen«
Jetzt bestellen!
Kaum etwas verbindet die Bundesbürger so sehr wie das Bahnfahren - und das nicht erst seit der Einführung des 9-Euro-Tickets! Auf den Zugreisen quer durch die Republik gibt es oft was zu meckern, manchmal was zu lachen und immer was zu erleben! Das findet auch Mark Daniel, der in seinem neuen Buch »Bahn-Bingo« auf humorvolle Weise die Highlights seiner Bahnreisen präsentiert.
Weiterlesen ...
DEFA-Regisseur und Buchautor Siegfried Kühn wird 90
Jetzt Kühns neues Buch vorbestellen!
Siegfried Kühn, einer der eigenwilligsten DEFA-Regisseure (»Zeit der Störche«, »Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow«, »Wahlverwandtschaften«, »Der Traum vom Elch«, »Die Schauspielerin«), schreibt seit 1990 Drehbücher und literarische Texte. Er hat sich zu seinem 90. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk gemacht. Soeben ist sein Erzählungsband »Mein herzzerreißender Feind« erschienen, der in die Künstler- und Intellektuellenszene der ostdeutschen Republik führt:
Weiterlesen ...