Aktuell

Generaloberst a. D. Fritz Streletz verstorben
Fritz Streletz, als Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates der DDR Schlüsselfigur des Herbstes 1989, ist tot. Er verstarb nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 98 Jahren in einer Pflegeeinrichtung in Oranienburg.
Der aus Schlesien stammende Streletz trug seit 1941 Uniform. Nach dreieinhalb Jahren Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion trat er 1948 der Deutschen Volkspolizei bei. Seine militärische Laufbahn führte ihn über den Besuch der Generalstabsakademie der UdSSR bis in die militärpolitische Führung der DDR. 1971 wurde er – in der Nachfolge Erich Honeckers – Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates. Diese Funktion übte er bis zum Ende der DDR aus. Im Herbst 1989 sorgte Streletz maßgeblich dafür, dass die gravierenden Veränderungen in der Gesellschaft friedlich blieben.
Weiterlesen ...
»Bahn-Bingo. Geschichten, die ankommen«
Jetzt bestellen!
Kaum etwas verbindet die Bundesbürger so sehr wie das Bahnfahren - und das nicht erst seit der Einführung des 9-Euro-Tickets! Auf den Zugreisen quer durch die Republik gibt es oft was zu meckern, manchmal was zu lachen und immer was zu erleben! Das findet auch Mark Daniel, der in seinem neuen Buch »Bahn-Bingo« auf humorvolle Weise die Highlights seiner Bahnreisen präsentiert.
Weiterlesen ...
DEFA-Regisseur und Buchautor Siegfried Kühn wird 90
Jetzt Kühns neues Buch vorbestellen!
Siegfried Kühn, einer der eigenwilligsten DEFA-Regisseure (»Zeit der Störche«, »Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow«, »Wahlverwandtschaften«, »Der Traum vom Elch«, »Die Schauspielerin«), schreibt seit 1990 Drehbücher und literarische Texte. Er hat sich zu seinem 90. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk gemacht. Soeben ist sein Erzählungsband »Mein herzzerreißender Feind« erschienen, der in die Künstler- und Intellektuellenszene der ostdeutschen Republik führt:
Weiterlesen ...
»Cartoons… zum Kaputtlachen!«
Mit Humor in den Frühling!
Lachen ist gesund, und wenn der Alltag sonst keinen Anlass dazu bietet, haben wir die perfekte Medizin für Sie parat! In »Cartoons… zum Kaputtlachen!« nimmt der Zeichner Lexatoons die komische Seite des Alltags ins Visier. Ob schlechte Gewohnheiten zum Abgewöhnen, der ganz normale Bürowahnsinn, neue Geschlechtsidentitäten oder der Kampf mit den Pfunden – nichts ist vor Axel Hörnig, wie Lexatoons mit bürgerlichem Namen heißt, sicher. In der Cartoon-Szene ist er längst kein Geheimtipp mehr. Lassen auch Sie sich von seinen bunten Cartoons ein Lächeln aufs Gesicht zaubern! Eine Kostprobe gibt es hier.
Weiterlesen ...
Wir sind dabei! Halle 5 G 404
Der Countdown läuft!
Autoren, Verlage und Leseratten haben den Termin rot im Kalender eingetragen: Am 27. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore! Auch die Eulenspiegel Verlagsgruppe ist wieder mit dabei und hat viele spannende Neuerscheinungen im Gepäck! Und weil auch unsere Autoren sich die Leipziger Buchmesse nicht entgehen lassen wollen, kommen sie gleich mit.
Weiterlesen ...