Aktuell
»The Billionaire's Bible«
Jetzt verfügbar!
»Wenn du weißt, wie viel Geld du hast, bist du kein reicher Mann« - sagte einer, der es wissen muss! Der US-amerikanische Erdöl-Industrielle und Kunstmäzen Jean Paul Getty galt zu seiner Zeit als reichste Privatperson der Welt, was ihm sogar einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde eingebracht hat. Damit befindet sich Getty an einem Tisch mit den Superreichen unserer Zeit, etwa Tesla-Chef Elon Musk, der über ein geschätztes Vermögen von über 400 Milliarden US-Dollar verfügt. Der findet Gewerkschaften doof, weil sie durch ihre Einmischung immer so viel Negativität in die Unternehmen bringen.
Weiterlesen ...»Waffen für die Welt. Rheinmetall und das Geschäft mit dem Krieg«
Sofort lieferbar!
Frieden schaffen mit Waffen, Waffen und noch mehr Waffen? Das mag sich so mancher fragen angesichts der blutigen Konflikte in der Ukraine und in Gaza und der Reaktion Deutschlands und seiner Partner. 100 Milliarden Euro »Sondervermögen« für Aufrüstung hat sich Deutschland geleistet und damit umfangreiche Waffenlieferungen in die Ukraine finanziert. Den Frieden hat es der Ukraine nicht gebracht, Gewinner gab es trotzdem, allen voran den Rüstungskonzern Rheinmetall. Dieser konnte sich 2024 den größten Auftrag seiner Geschichte sichern! Wie Fred Schumacher in seinem Buch »Waffen für die Welt. Rheinmetall und das Geschäft mit dem Krieg« aufzeigt, ist dieses Geschäftsmodell für die Rheinmetall AG aber keineswegs neu:
Weiterlesen ...Kalender! Kalender! »Eulenspiegels Böser Kalender 2025« und »Eulenspiegels Postkartenkalender 2025«
Letzte Chance!
Bald ausverkauft! Sichern Sie sich noch schnell »Eulenspiegels Böser Kalender 2025« und den Cartoon-Klassiker »Eulenspiegels Postkartenkalender 2025« für das gerade angebrochene Jahr!Entspannt-fröhliches Lachen mit einer Prise Sarkasmus nun ausdrücklich erlaubt! Nehmen wir es mit Humor: Humor ist schließlich der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt, wusste schon der deutsche Dichter ...
Weiterlesen ...«Abseits und andere Fallen – Seltsame Begebenheiten aus dem Fußball-Osten»
Jetzt vorbestellen!
»Hier pfeifen nur zwei, der Wind und ich«, so einst die Ansage eines Fußball-Schiedsrichters in Deutschlands wildem Osten. Dass es trotz – oder gerade wegen - strenger Ansagen von Offiziellen, wachsamer Augen der Stasi und sportlichen Ehrgeizes der Spieler zu allerhand kuriosen Begebenheiten im DDR-Fußball kam, davon zeugt das neue Buch von Frank Müller. »Abseits und andere Fallen – Seltsame Begebenheiten aus dem Fußball-Osten« illustriert amüsant und kurzweilig anhand von Erinnerungen der Beteiligten und Beobachter, was sich nach dem Bau der Mauer auf und oftmals auch neben dem Rasen abspielte.
Weiterlesen ...»Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR«
Jetzt lieferbar!Es ist das Jahr 2011, moderne Smartphones, Laptops und Flachbildfernseher haben längst Eingang in das Leben der Menschen gefunden. Mit Disketten und Kassetten können Kinder und Jugendliche schon gar nichts mehr anfangen. Doch irgendwo in Ostdeutschland im Labor eines Betriebs prüft ein tapferer kleiner DDR-Computer Tag für Tag die Wärmeleitfähigkeit von keramischen Bauteilen – und das seit 1989! Sein Programm wird von Magnetband-Kassette geladen – mit einigen Wehwehchen zwar, aber seit 22 Jahren zuverlässig. Klingt unglaublich? Ist aber wahr! Mehr spannende Geschichten über den KC 87, seine Geschwister aus der Computerschmiede der DDR und die Anfänge der Videospiele gibt es in René Meyers »Von Robotron bis Poly-Play. Computer und Videospiele in der DDR«, das im Verlag Neues Leben erscheint.
Weiterlesen ...