Neuerscheinungen
Augen auf beim Hamsterkauf!
Echt tierische Geschichten
Tierisches Lesevergnügen versprechen diese Geschichten über unsere Lieblinge, ob es um Hund oder Katze, Wellensittich oder Hamster geht oder Sie sich ein Familienschwein halten, dem Sie den Rüssel kraulen. Sie erobern unser Herz. Das ...
Wie wir lebten, wer wir waren
Geschichten aus der DDR
Geschichtsbuch oder Zeitkapsel? Ein Blick zurück, der Erinnerungen weckt und Lebenswerte und -ansprüche sichtet. Geschichten über Erlebnisse oder Situationen, die nur in der DDR geschehen oder entstehen konnten. Kein Ausmitteln à la »es ...
Darf ich Genosse sagen?
Der Briefwechsel mit Peter Hacks
Kurt Gossweiler im Briefwechsel mit Peter Hacks (1996–2003)Die 52 Briefe, die die Partner im Laufe von mehr als 6 Jahren wechseln, bezeugen eine außerordentliche Intensität auf beiden Seiten. Sie sind verbunden im gemeinsamen Nachdenken...
Brechts Lai-tu
Erzählt von Ruth Berlau, aufgeschrieben von Hans Bunge
»Schwächen. Du hattest keine. Ich hatte eine: Ich liebte«, schreibt Ruth Berlau an Bertolt Brecht, den großen Dramatiker und Kommunisten des 20. Jahrhunderts. Als seine langjährige Mitarbeiterin und zeitweilige Geliebte war ihr Blick auf ...
Ein Buch für Menschen und MenschInnen, für Leser*innen und Lesende, für alle Bürger_Innen! Ist Gendern die Forderung der Stunde? Muss es durchgesetzt werden? Ist sexistisch und undemokratisch, wer nicht gendert? Gibt es eine »gerechte« ...
Dichten, bis ich Dresche kriege
Politische Lyrik
Politische Lyrik und auch noch heitere? Ist das nicht Kunst von gestern? Und fordert unsere Weltlage nicht andere Mittel? – Das sind Fragen, die den Humoristen Marco Tschirpke nicht scheren. Ungerührt, doch nicht unbekümmert, fertigt er ...