Sortierung nach 
  Seite 1 von 10  
Gestaltung und Veränderung
Egon Krenz

Gestaltung und Veränderung

Erinnerungen

Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll. Krenz richtet sein Augenmerk...

26,– €
Weiterlesen ...
Ich habe nichts ausgelassen
Walter Plathe

Ich habe nichts ausgelassen

Die Biografie von Walter Plathe

Auf der Bühne gab er den verführerischen Liliom, den schelmischen Schwejk, den tragischen Professor Unrat. In Filmen spielte er komische und ernste Rollen, im Fernsehen war er siebzehn Jahre lang der bodenständig-sympathische »Landarzt« …

22,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Sonjas Rapport
Ruth Werner

Sonjas Rapport

Als 1977 »Sonjas Rapport« erschien, staunte der 35-jährige Sohn der Autorin nicht schlecht: Seine Mutter war eine Spionin, Deckname Sonja, im Rang eines Oberst der Roten Armee. Ihr Lebensweg: als Ursula Kuczynski in Berlin geboren, geht...

24,– €
Weiterlesen ...
Das Geheimnis seines Erfolgs
Oliver Ruhnert

Das Geheimnis seines Erfolgs

Vom Sauerland über Schalke zu Union

Warum spielt der 1. FC Union Berlin scheinbar mühelos im Konzert der Großen mit? Wieso kommen auffällig viele Topspieler aus der Knappenschmiede des FC Schalke 04? Wie kann man im Geschäft Bundesliga Erfolg haben, ohne sich zu verbiegen?...

20,– €
Weiterlesen ...
Wo ist das Geld nur geblieben?
Marco Kirchhof, Petra Schwarz (Redaktion)

Wo ist das Geld nur geblieben?

Mein Doppelleben mit der Spielsucht

Er ist ein angesehener Medienprofi und gibt alles als Herstellungsleiter beim Kinderkanal "KiKA" von ARD und ZDF. Er ist erfolgreich und bei den Kollegen beliebt. Niemand ahnt etwas - bis er im Dezember 2010 verhaftet wird. Marco Kirchhof...

20,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Im Leben gibt es keine Proben
Carmen-Maja Antoni, Brigitte Biermann

Im Leben gibt es keine Proben

Blonder Strubbelkopf, aus den Augen blickt der Schalk, Lebensspuren im hellwachen, klugen Gesicht. Von dieser Frau lässt man sich gern etwas erzählen über das Leben und über die Kunst, der sie sich mit Haut und Haar verschrieben hat.

20,– €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Brechts Lai-tu
Jan Knopf (Hrsg.), Hans Bunge

Brechts Lai-tu

Erzählt von Ruth Berlau, aufgeschrieben von Hans Bunge

»Schwächen. Du hattest keine. Ich hatte eine: Ich liebte«, schreibt Ruth Berlau an Bertolt Brecht, den großen Dramatiker und Kommunisten des 20. Jahrhunderts. Als seine langjährige Mitarbeiterin und zeitweilige Geliebte war ihr Blick auf ...

24,– €
Weiterlesen ...
Deutsch-jüdisches Familienbild
Ellen Brombacher

Deutsch-jüdisches Familienbild

Meine Kindheitsmuster und Prägungen

Ellen Brombacher legt Erinnerungen vor, die einzigartig sind. Ihr Vater Ernst Harter, Dachdecker, saß in Sachsenhausen und Mauthausen, die Mutter Brunhilde Meyerstein, eine jüdische Kommunistin, entzog sich durch Flucht den Nazis und ...

18,– €
Weiterlesen ...
Aufbruch und Aufstieg
Egon Krenz

Aufbruch und Aufstieg

Erinnerungen

In diesem ersten Teil seiner drei Bände umfassenden Autobiografie wendet sich Egon Krenz den Jahren zwischen 1937 und 1973 zu. Er erzählt nicht linear, durch Vor- und Rückgriffe ordnen sich die biografischen Stationen in die ...

24,– €  | eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
It’s My Life
Jürgen Seibold

It’s My Life

Jon Bon Jovi. Biografie

Als Jon Bon Jovi 1984 seinen ersten Hit »Runaway« landete, waren Faxgeräte der neueste Schrei, statt auf Streaming setzten Popfans auf Musikkassetten, und der neueste Apple-Rechner kostete 10.000 Dollar und hatte eine 10-MB-Festplatte...

22,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 1 von 10