Edition Peter Hacks
Der junge Hacks Band 1–5
5 Bände
Das Frühwerk des herausragenden Dichters – erstmals zugänglich
Der junge Hacks 1
1. Band: Gedichte
Band 1 der Frühwerk-Edition versammelt die Gedichte: Balladen, Liebesgedichte, lyrische Kommentare zum Zeitgeschehen – immer getragen von der Hacksschen Formkunst.
Der junge Hacks 2
2. Band: Stücke
Der 2. Band der Frühwerk-Edition enthält die gesammelten Bühnenstücke – vor allem Komödien, aber auch Singspiele, Kantaten und Oratorien sowie zahlreiche Stücke für Kinder.
Der junge Hacks 3
3. Band: Hörspiele
Der 3. Band der Frühwerk-Edition versammelt sämtliche Hörspiele von Peter Hacks, die bis zur Übersiedlung in die DDR 1955 entstanden.
Der junge Hacks 4
4. Band: Prosa
Teils unveröffentlichte Essays und Feuilletons sowie Aufsätze aus der Schul- und Universitätszeit bilden den 4. Band der Frühwerk-Edition von Peter Hacks.
Der junge Hacks 5
5. Band: Briefe und Lebensdokumente
Band 5 der Frühwerk-Edition von Peter Hacks ergänzt das poetische Werk um die aufschlussreiche private und berufliche Korrespondenz
Marxistische Hinsichten
Politische Schriften 1955 – 2003
Bislang unveröffentlichte Texte des DDR-Dichters Peter Hacks. Hacks als politischer Denker, der die Idee einer vernünftig eingerichteten Welt dem Niedergang entreißt.
Peter Hacks schreibt an »Mamama«
Der Familienbriefwechsel 1945–1999
Über 450 Briefe schrieb Peter Hacks nach seiner Übersiedlung in die DDR an seine Mutter; sie bilden das Gros der von Gunther Nickel zusammengetragenen Familienkorrespondenz.