Sortierung nach 
  Seite 1 von 6  
Woher kommt die viele Dummheit auf die Welt?
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks, Hansgeorg Michaelis

Woher kommt die viele Dummheit auf die Welt?

Briefe an Hansgeorg Michaelis 1944–1998

Breslau, 1943: Im Gymnasium »Zum heiligen Geist« spaltet sich die Jugend in »Nazis« und »Antinazis« – Letztere lesen Heine, Wilde, Ringelnatz, spielen Swing und Theater. Ihr Anführer: der Jüngste, der gerade 15-jährige Peter Hacks.

40,– €
Weiterlesen ...
Der junge Hacks  Band 1–5
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks

Der junge Hacks Band 1–5

5 Bände

Das Frühwerk des herausragenden Dichters – erstmals zugänglich

149,75 €
Weiterlesen ...
Der junge Hacks 1
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks

Der junge Hacks 1

1. Band: Gedichte

Band 1 der Frühwerk-Edition versammelt die Gedichte: Balladen, Liebesgedichte, lyrische Kommentare zum Zeitgeschehen – immer getragen von der Hacksschen Formkunst.

29,95 €
Weiterlesen ...
Der junge Hacks 2
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks

Der junge Hacks 2

2. Band: Stücke

Der 2. Band der Frühwerk-Edition enthält die gesammelten Bühnenstücke – vor allem Komödien, aber auch Singspiele, Kantaten und Oratorien sowie zahlreiche Stücke für Kinder.

29,95 €
Weiterlesen ...
Der junge Hacks 3
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks

Der junge Hacks 3

3. Band: Hörspiele

Der 3. Band der Frühwerk-Edition versammelt sämtliche Hörspiele von Peter Hacks, die bis zur Übersiedlung in die DDR 1955 entstanden.

29,95 €
Weiterlesen ...
Der junge Hacks 4
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks

Der junge Hacks 4

4. Band: Prosa

Teils unveröffentlichte Essays und Feuilletons sowie Aufsätze aus der Schul- und Universitätszeit bilden den 4. Band der Frühwerk-Edition von Peter Hacks.

29,95 €
Weiterlesen ...
Der junge Hacks 5
Gunther Nickel (Hrsg.), Peter Hacks

Der junge Hacks 5

5. Band: Briefe und Lebensdokumente

Band 5 der Frühwerk-Edition von Peter Hacks ergänzt das poetische Werk um die aufschlussreiche private und berufliche Korrespondenz

29,95 €
Weiterlesen ...
Peter Hacks
Peter Hacks, Ronald Weber

Peter Hacks

Leben und Werk

Die Biografie zeigt Peter Hacks als einen Dichter, dessen Positionen in vielerlei Hinsicht unvereinbar sind mit gängigen Wahrnehmungen von Welt und Geschichte. Sie zeigt Hacks’ Versuch, eine neue Klassik zu begründen, sein Scheitern, seine Leidenschaften und seine Lieben.

39,– €
Weiterlesen ...
Marxistische Hinsichten
Heinz Hamm (Hrsg.), Peter Hacks

Marxistische Hinsichten

Politische Schriften 1955 – 2003

Bislang unveröffentlichte Texte des DDR-Dichters Peter Hacks. Hacks als politischer Denker, der die Idee einer vernünftig eingerichteten Welt dem Niedergang entreißt.

19,99 €
Weiterlesen ...
Liaison amoureuse
Peter Hacks, Eva-Maria Hagen

Liaison amoureuse

Neujahr 1963 bahnt sich eine leidenschaftliche Liebe an: Eva-Maria Hagen, begehrter junger Filmstar und schon Mutter der kleinen Nina, und der Dichter Peter Hacks fangen Feuer füreinander. Ihre Gefühle fließen in Gedichte, Bilder und Briefe, schwelgerisch, auch wehmütig in der räumlichen Trennung, und voller Poesie.

17,– €
Weiterlesen ...
  Seite 1 von 6