Aktuell

Alles Gute zum 60., Scholle!
Seit 10 Jahren ist der Musiker und Autor Dirk Zöllner bei der Eulenspiegel Verlagsgruppe. Sein erstes Buch, die Autobiografie »Die fernen Inseln des Glücks«, wurde von der Presse gefeiert und als beste Musikerbiografie ever apostrophiert. In den letzten Jahren sind zwei weitere Bücher erschienen, »Affenzahn« und »Herzkasper«. Er selbst bezeichnet sich als »freischaffender Überlebenskünstler«. Weiterlesen ...
Die fitten Jahre sind vorbei – Uns doch egal!
Wenn Sie alljährlich Ihren 39. Geburtstag feiern ... Wenn das Versprechen »für dichtes Haar bis ins hohe Alter« Sie zum Kauf genau dieses Shampoos verlockt ... Wenn Sie mit Ihren Freundinnen nicht mehr über die große Liebe, sondern über die Macken des Partners plauschen ... Wenn sich in Ihrem Notizbuch die Adressen von Orthopäden und Kardiologen finden ... dann sind die fitten Jahre vorbei! Na und? Auch in der Geschichte kommt nach dem Mittelalter die Neuzeit! Weiterlesen ...
Geheime Spielerwechsel in der DDR
In »Die Delegierten« vom Autorenteam Frank Müller und Jürgen Schwarz geht es um geheime Transfergeschäfte, die mit viel Kreativität im Osten heimlich durchgeführt wurden, da diese verboten waren.
Dort stritten große und kleine, attraktive und weniger attraktive Vereine miteinander, mussten Underdogs wie Union Berlin, Hansa Rostock und Chemie Leipzig sich gegen die Platzhirsche Dynamo Dresden, Lok Leipzig, BFC Dynamo und Carl Zeiss Jena behaupten.

Gegen das Vergessen
Am 8. Mai jährt sich zum 77. Mal der Tag der Befreiung – ein welthistorischer Augenblick. Das Buch »Der 8. Mai« lässt den Tag – seine Vorgeschichte, den Ablauf, die Stunde der Kapitulationserklärung – in einer vielstimmigen Erzählung lebendig werden. Es führt in das gleichzeitige Geschehen an verschiedenen Orten und versammelt und verarbeitet authentische Aussagen unterschiedlicher Akteure und lässt somit teilhaben am Erleben Betroffener und Beteiligter. Weiterlesen ...