Die Buchpremiere fand am Freitag, 22.09.2023 direkt in Görlitz und in Kooperation mit DDV/Neisse, der Sächsische Zeitung statt und war mit über 110 Gästen, die der Lesung mit Spannung lauschten, ein voller Erfolg.
Vom Broilerverkäufer zum Heiratsschwindler und Mörder in den Wirren der Wendezeit – das ist der Werdegang einer der Protagonisten der neuen Sammlung. Eveline Schulze legt nun mit »Görlitzer Goldbroiler« den zweiten großen »Best-of-Sammelband« aus ihren Büchern mit authentischen Kriminalfällen vor. Thema der sechs wahren Geschichten dieses Bandes: Gewaltdelikte gegen Frauen und Mädchen in der DDR. Ein 28-Jähriger erdrosselt seine Freundin mit Klingeldraht, als ihn diese vor die Wahl stellt: ich oder ...
Die heutige Mediendebatte wird geprägt von zwei Lagern. Während rechtsgerichtete Gruppierungen eine mediale Verschwörung global vernetzter Eliten wittern, neigen liberale Leitmedien dazu, jegliche Kritik unverzüglich ins rechte Verschwörungslager zu verlächerlichen. Bipolarität kennzeichnet die heutige Krise der Öffentlichkeit und Debattenkultur. »Die Wut gegen das System ist als gerechtfertigt anzuerkennen – nämlich, um sie von links zu fundieren statt von rechts zu instrumentalisieren.« sagt Lukas Meisner in seinem soeben erschienenen Buch »Medienkritik ist links«. Doch wie steht es eigentlich mit der Linken? Warum hält sie sich bislang zurück und was sagt dies Zurückhalten aus über die Krise der heutigen Linken an sich?