Eine Agentengeschichte aus dem wahren Leben
Verpassen Sie nicht die offizielle Buchpremiere im Deutschen Spionagemuseum am 26. Juni! Alle Infos dazu gibt es hier.
Als die Eltern im August 1968 plötzlich verhaftet werden, sind der fünfzehnjährige Jürgen Tatzkow und sein älterer Bruder Erich vollkommen vor den Kopf gestoßen. Was ist passiert? Was wird ihren Eltern vorgeworfen? Und wie soll es nun weitergehen? Die Jugendlichen erfahren später, dass ihre Eltern für die CIA spioniert haben sollen. Das Urteil: lebenslänglich! Fortan müssen sich die Brüder allein durchschlagen, Vater und Mutter sehen sie nur bei gelegentlichen Gefängnisbesuchen. Echte Antworten auf ihre Fragen oder eine Erklärung dafür, was genau die Eltern jahrelang im Verborgenen getan haben, bekommen sie nicht. Auch dann nicht, als die Eltern vorzeitig aus der Haft entlassen werden.