Buchpremiere

Buchpremiere + Liveshow des Günther-Fischer-Quintetts mit Uschi Brüning

Donnerstag, 20. Juni 2024 // 15-17 Uhr

KulturBühne Friedrichstr. 90

10117 Berlin

Tickets bestellen

T: 030 20251111
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloakdc394ac900b7b2b61f4cb8965796025b').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addydc394ac900b7b2b61f4cb8965796025b = 'kundenservice' + '@'; addydc394ac900b7b2b61f4cb8965796025b = addydc394ac900b7b2b61f4cb8965796025b + 'dussmann' + '.' + 'de'; var addy_textdc394ac900b7b2b61f4cb8965796025b = 'kundenservice' + '@' + 'dussmann' + '.' + 'de';document.getElementById('cloakdc394ac900b7b2b61f4cb8965796025b').innerHTML += ''+addy_textdc394ac900b7b2b61f4cb8965796025b+'';

Er war einer der gefragtesten DEFA-Filmkomponisten, seine Jazz-Platten mit Manfred Krug erlangten Kultstatus, mit den Soundtracks zu »Schöner Gigolo, armer Gigolo« (Marlene Dietrichs letzter Film) und dem Hollywoodstreifen »Nightkill« (mit Robert Mitchum) gelang ihm international der Durchbruch. Die Rede ist natürlich von Günther Fischer! Er feiert nicht nur sein 60-jähriges Bühnen-Jubiläum, sondern auch seinen 80. Geburtstag – keine Frage also, dass wir mitfeiern. Am 24.06.2024 erscheint die Autobiografie des Ausnahmemusikers und Komponisten.

In den Medien

Peter Bause, der mittlerweile in ganz Deutschland populäre Schauspieler und Rotschopf mit viel Witz ist zu Gast bei »Riverboat«. Bei uns ist seine Autobiografie erschienen: »Man stirbt doch nicht im dritten Akt!«

31. Mai 2024 ab 22:00 Uhr
MDR-Fernsehen: Riverboat 
Gastgeber: Kim Fischer und Wolfgang Lippert

»Kaufen Sie das Buch, es lohnt sich wirklich!« Jörg Kachelmann »MDR Riverboat«

Mit viel Humor und klugem Understatement schreibt Peter Bause über sein Schauspielerleben. An einem lässt dieser »bunte Hund« keinen Zweifel: Das Theater ist die Basis für seine vielgestaltige Arbeit, Theater, wie er es von der Pike auf erlernt hat und in das er seine Leser mit temperamentvoll erzählten Geschichten einlädt, die ganze Welt zu schauen! 

Buchpremiere

Podiumsdiskussion mit dem Herausgeber Sebastian Kaep und Jens Mehrle
Moderation: Dr. Matthias Oehme

30. Mai 2024, Uhrzeit: 19:00 Uhr 

Café Sibylle
Karl-Marx-Allee 72
10243 Berlin

T: 030 36466424
tickets[at]peter-hacks-gesellschaft.de
www.peter-hacks-gesellschaft.de/veranstaltungen.html

»Der Dichter will kein Geschichtsschreiber sein«, schreibt der Dichter – und musste es doch werden. Das napoleonische Zeitalter diente Peter Hacks als Folie für die »allerheutigsten Kriege«:

Neuerscheinung

Der Neo-Marxismus geht um ... Zurück zum Original!

Unsere zwei neuen Zitatenbände sind sofort lieferbar!

»Es kömmt drauf an. Marx beim Wort genommen«
Original-Zitate von Karl Marx — Unschlagbare Zitate: Ein Marx-Kompendium —
Schlaglichtartig erhellt die Auswahl markanter Zitate die Zentren des Marxschen Denkens und führt mitten in die gesellschaftlichen Probleme unserer Gegenwart.

»Eure Ordnung ist auf Sand gebaut. Luxemburg beim Wort genommen«
Original-Zitate von Rosa Luxemburg — Revolutionäre Zitate: Ein Luxemburg-Kompendium —
Antimilitarismus, Internationalismus, Arbeiterrechte, Frauenrechte. Es sind aktuelle Fragen, die mit den ausgewählten Zitaten aus Briefen und Schriften aufs Tapet kommen.

Veranstaltungstipp

SonntagsLese: Regine Sylvester zu Gast bei Danuta Schmidt

Moderation: Danuta Schmidt - Autorin und Journalistin, Berlin. Leiterin der SonntagsLese

Sonntag, 02. Juni 2024 / 11:00 Uhr