Aktuell

Insiderwissen von Russland-Experte Alexander Rahr
Die eskalierenden Ereignisse und die tagespolitische Berichterstattung zum Russland-Ukraine-Konflikt überschlagen sich. Der Kalte Krieg erlebt eine Renaissance. Wer behält da den Überblick, was ist Wahrheit, was zweckdienliche Dichtung? Deutschlands bekanntester Russlandexperte Alexander Rahr verpackt in seinem Politthriller »2054 – Putin decodiert« Insiderdetails aus den Hinterzimmern der Macht, die er sonst nie preisgeben könnte und legt die verborgenen Strukturen der russischen und internationalen Politik offen.
Weiterlesen ...
Fantastischer Kinderbuchspaß zum Frühjahr
Illustratorin Eva Langhorst zaubert in »Kleine Meise, kleine Meise...« ein wahrlich fantastisch anzuschauendes Kinderbuch zum spaßigen Frage- und Antwortlied von Alfred Kercher. Es erzählt von den kleinen Meisen, die sich im Winter auf mühsame Futtersuche begeben und erst im Frühjahr, wenn die Blumen wieder blühen und es angenehm warm ist, ihre schönsten Vogellieder zum Besten geben. Das bekannte Kinderlied veranschaulicht den alljährlichen Lauf der Natur und die Notwendigkeit eines fürsorglichen Miteinanders zwischen Menschen und Tieren.
Weiterlesen ...
Schauspielgröße und Hörbuchsprecher Dieter Mann verstorben
Dieter Mann – Berliner Schauspielgröße und bekannter Hörbuchsprecher, ist am 03. Februar 2022 in Berlin verstorben. Jahrzehntelang spielte er in etlichen Theaterinszenierungen mit und verlieh auch unserem Verlag für fantastische Hörbücher seine Stimme, als »bester Vorleser Deutschlands«!»24 Stunden aus dem Leben einer Frau« von Stefan Zweig, vorgelesen von Dieter Mann, sorgt für ein außergewöhnliches Hörerlebnis, dass die Figuren vor dem geistigen Auge lebendig werden lässt. Weiterlesen ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust
Am 27. Januar 1945 wurde das größte deutsche Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, in dem 1,1 Millionen Menschen ermordet wurden, von Soldaten der Roten Armee befreit. Aus diesem Grund findet der »Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust«, sowie der deutschlandweit begangene »Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus« statt. Im Gedenken daran möchten wir unseren hochwertigen Bildband »Auschwitz. Die Geschichte des Vernichtungslagers« der Historikerin Susanne Willems empfehlen, die jahrelang in der Gedenkstätte des KZs gearbeitet hat und die Planung, Ausführung und schließlich die Entwicklung des Konzentrations- und Vernichtungslagers beschreibt.
Weiterlesen ...
Wir gratulieren Klaus Ensikat zum Geburtstag
Er hat bedeutende Werke und Kinderbücher illustriert und wurde unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet: Klaus Ensikat feiert am 16. Januar seinen 85. Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich und empfehlen seine Illustrationen in Peter Hacks' Kinderbuch »Jules Ratte - Oder selber lernen macht schlau«.
„Ein Kind mit Namen Jule Janke
Sah eines Morgens, blass vor Schreck,
Es war’n in ihrem Bücherschranke
All die gelehrten Bücher weg.“
Des Rätsels Lösung: Eine Wanderratte hat die Bücher gefressen und ist nun sehr klug. Das gefällt Jule, denn die Ratte löst ihre Schulaufgaben und flüstert ihr vor, wenn der Lehrer etwas fragt.
Weiterlesen ...