In Vorbereitung
Generation im Abendlicht
Mäander (1)
Walter Heynowski war einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer. Gemeinsam mit Gerhard Scheumann hat er das Filmstudio H&S betrieben. Mit »Generation im Abendlicht« präsentiert Walter Heynowski nun den zweiten Teil seiner Biografie, die er montiert wie einst seine Filme.
Wer stiehlt schon Unterschenkel / Der Samenbankraub
Die unglaublichen Kriminalfälle des Timothy Truckle
Prokops Bestseller erstmals in einem Band – wer klärt den schier unmöglichen Raub in einer Samenbank auf? Wer enthüllt das Geheimnis der »Queen of Queens« und bringt Licht in das Dunkel mysteriöser Todesfälle? Wer dringt zum Kern eines teuflischen Puzzles vor? - Sie wissen es nicht? Lernen Sie ...
Der 8. Mai
Geschichte eines Tages
Der 8. Mai 1945 – seine Vorgeschichte, der Ablauf des Tages, die Unterzeichnung der Kapitulationserklärung der Wehrmacht – ist hundertfach dokumentiert. Was also bringt dieses Buch? Es ist eine vielstimmige Erzählung, die in das...
Das Treuhand-Trauma
Die Spätfolgen der Übernahme
Seit Jahren untersucht die Schweizer Soziologin Yana Milev, was beim Untergang der DDR und danach mit den Ostdeutschen passiert ist. Sie hat die Auswirkungen der Bonner Abwicklungs- und Anschlusspolitik seziert und die mediale Begleitung...
Putins Botschafter
Meine Jahre in Berlin
Für Wladimir Grinin, den ehemaligen russischen Botschafter in Deutschland, stand und steht die Annäherung von Ost- und Westeuropa als drängende Frage auf der politischen Agenda und im Zentrum seiner diplomatischen Bemühungen. Dass gerade...
Ein spektakulärer Fall von Selbstjustiz versetzt eine Kleinstadt in Aufruhr. Drei Neonazis werden im Keller eines Turms festgehalten, der Geiselnehmer überträgt das Ganze live im Netz und fordert seine Zuschauer zum Voting auf:...
Angesichts der publizistischen Flut zur Berliner Mauer verwundert es, wieso die Frage nach dem »Warum« des Mauerbaus im Nebel der Geschichte versinkt. Das Buch von Giulietto Chiesa dokumentiert Fakten und Zusammenhänge, die vor allem...