In Vorbereitung
Gott mit uns
Die Kirche und der Krieg im Osten
In »Mein Kampf« hatte Hitler den Deutschen die Hochachtung vor den Amtskirchen zur Pflicht gemacht. Die Realität ab 1933 war Auslegungssache – die der braunen Machthaber wie die der kirchlichen Würdenträger. Die Rolle der evangelischen...
Die Abwicklung der Wissenschaft im Osten
Erinnerungen des letzten Akademiepräsidenten
Horst Klinkmann, der renommierte Mediziner und Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Organe, legt seine Autobiografie vor. Die Zeit, sie zu schreiben, hat sich der heute 85-Jährige von seinem gar nicht ruhigen Ruhestand abgeknapst –...
Komm mir nicht mit Rechtsstaat
Friedrich Wolff und Egon Krenz im Gespräch
Der Rechtsanwalt Friedrich Wolff, anerkannter und berühmter Strafverteidiger, kennt die einstige und heutige Rechtsprechung, erlebte deren Vorzüge und Tücken, ihre Grenzen und ihre Möglichkeiten. Ihm macht auf diesem Felde keiner etwas...
Feindbild China
Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen
China – das Reich der Mitte hat in den letzten Jahrzehnten einen beispielhaften wirtschaftlichen Aufschwung erfahren. Uwe Behrens, der 27 Jahre in diesem Land lebte und arbeitete, informiert in zehn Frageblöcken kenntnisreich, wie die...