Der Ukrainekrieg
Lothar Schröter

Der Ukrainekrieg

Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO

348 Seiten, 16 x 23 cm, geb.
sofort lieferbar
Buch 32,– €

ISBN 978-3-360-02815-0

in den Warenkorb

Schlachtfeld Ukraine: Hintergründe und Analysen

Der neue kalte Krieg – Die Chronik des epochalen geostrategischen Konflikts

Die Welt befindet sich nach Überzeugung des Militärhistorikers Lothar Schröter in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917. Gegenwärtig haben wir es zu tun mit einem epochalen machtpolitischen Grundkonflikt: der Westen unter Führung der USA und mit der NATO als weltweit agierendem Militärblock gegen die Volksrepublik China, Russland und gegen den »globalen Süden«. Um seine Hegemonie zu behaupten, muss der Westen in weiterer Zukunft China bezwingen und Russland als Machtfaktor ausschalten, meint Schröter. In diesen globalen politischen Kontext stellt er den gegenwärtigen Krieg auf dem Territorium der Ukraine.


Lothar Schröter

Lothar Schröter, geboren 1952, studierte von 1970 bis 1974 Geschichte und Russische Sprache an der Pädagogischen Hochschule in Leipzig. Er absolvierte anschließend ein postgraduales Studium der Militärgeschichte und arbeitete bis 1990 erst als wissenschaftlicher Assistent am Militärgeschichtlichen Institut in Potsdam, dann als promovierter und habilitierter Oberassistent und Dozent. Bis zum Eintritt ins Rentenalter in der beruflichen Aus- und Weiterbildung tätig. Zahlreiche Publikationen, darunter »Militärgeschichte der BRD« (1989), »Die NATO im Kalten Krieg« (2009), »USA – Supermacht oder Koloss auf tönernen Füßen?« (2009) und »Künftige Supermacht in Asien? Militärpolitik und Streitkräfte der Volksrepublik China« (2011).

Stimmen zum Buch

»Hier sei vorhergesagt: Dieses Buch wird einmal eines der bedeutsamsten Nachschlagewerke zum Ukraine-Krieg sein und ist es bereits jetzt. Allein schon die 680 Anmerkungen zu Quellen, die Bibliografie und das Personenregister machen es zu einem Musterfall guter alter Wissenschaftsschule. Der Band enthält eine umfassende Darstellung des Ukraine-Krieges – seiner Vorgeschichte, seines Ablaufs seit 2014 und seiner Einordnung in die weltpolitische Konfrontation des Westens mit Russland. Auf dem Buchmarkt gibt es zu Lothar Schröters „Der Ukrainekrieg. Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO“ bislang nichts Vergleichbares.« UZ/Arnold Schölzel, 10.05.2024


»Der Ukrainekrieg. Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO« erscheint im Verlag edition ost, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Termine

Datum Titel Ort
02. Mai 25
18:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Weinlaube
06231 Bad Dürrenberg
03. Mai 25
10:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Gaststätte »Brandenburger Hof«
03044 Cottbus
10. Mai 25
18:30 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Rathaus Frankfurt (Oder)
15230 Frankfurt (Oder)
11. Mai 25
14.00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
»Goggelranch« Thai-Restaurant
76829 Landau
12. Mai 25
19:30 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Linkstreff »Georg Fröba«
64283 Darmstadt
13. Mai 25
19:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Kongresshalle Gießen, Kerkrade Zimmer
35390 Gießen
14. Mai 25
19:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Naturfreundehaus »Haus der Demokratie«
35578 Wetzlar
15. Mai 25
19:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Sitzungssaal der GEW Marburg
35037 Marburg
17. Mai 25
10:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Rosa-Luxemburg-Schule
14467 Potsdam
20. Mai 25
18:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
»Die Linke«-Büro Kreisverband Oder-Spree
15517 Fürstenwalde/Spree
20. Mai 25
18:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
»Die Linke«-Büro Kreisverband Oder-Spree
15517 Fürstenwalde/Spree
16. Jun 25
15:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Café Wildau
16244 Schorfheide, OT Eichenhorst
16. Jun 25
15:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Café Wildau
16244 Schorfheide, OT Eichenhorst
11. Jul 25
19:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Haselschul
98646 Hildburghausen
16. Sep 25
18:00 Uhr
»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«
Lesung und Gespräch mit Dr. Lothar Schröter
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte der Volkssolidarität
12679 Berlin

Weitere Empfehlungen für Sie

kataloge