Aktuell

Ermordet vor 100 Jahren!
Das muss man wissen: Wofür starben Liebknecht und Luxemburg?
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sind bis heute Ikonen der linken Bewegung. Wie ist es dazu gekommen? Was ist Fakt, was Mythos? Und was kann man heute noch von den beiden Revolutionsführern lernen – aus ihren Ideen und Schriften, aber auch aus den Ereignissen der Novemberrevolution und aus deren Scheitern? Vor 100 Jahren brach die Novemberrevolution aus. Nachdem die SPD schon 1914 ihren Burgfrieden mit dem imperialistischen Kaiserreich geschlossen hatte, spaltete sich nun die Partei, die Sozialisten gingen eigene Wege.
Weiterlesen ...
Der junge Hacks - erstmals zugänglich
Schon bevor der gerade in München promovierte Peter Hacks 1955 in die DDR übersiedelte und mit Stücken wie »Der Frieden« und »Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe« zum Dramatiker von Weltrang aufstieg, hatte er ein beeindruckendes Œuvre vorzuweisen. Doch nur wenige der frühen Arbeiten lagen bisher gedruckt vor, kaum eine fand Eingang in die Werkausgabe. Gunther Nickel hat dem Frühwerk in jahrelanger Editionsarbeit nachgespürt und ein beeindruckendes Corpus vorgelegt, ergänzt um Faksimiles und Zeichnungen aus der Feder des Dichters: Weiterlesen ...
Amüsante Leselektüre zu Weihnachten
Von wegen, besinnliche Weihnacht: Eine Weihnachtsfeier jagt die nächste, das Plätzchenbacken ist zum Wettkampf um den besten Vanillekipferl ausgeartet und unter der Menschheit bricht, auf der Jagd nach Geschenken, die niemand braucht, regelrecht die nackte Panik aus. Genug davon. Wir haben die perfekte Lösung, wie Sie dem Weihnachtstrubel für ein paar vergnügliche Stunden entkommen können. Mit »Die pure Hormonie« nimmt Tatjana Meissner ihre Leser mit auf eine Kreuzfahrtreise über die Feiertage. Und da ist von ganz anderen Hindernissen die Rede: Der Familien-Urlaub wird zu einem Balanceakt zwischen Gefühlschaos und Familienidylle, Romantik und Harmonie – Fehlanzeige! Amüsante Lesestunden garantiert!
Weiterlesen ...
Gewinnspiel »Der Fall Liebknecht/Luxemburg«
GewinnspielMit unserer neuen Reihe »Geschichte im Brennpunkt - Der Fall Liebknecht/Luxemburg« soll vor allem jungen Menschen ein besserer Zugang zu bedeutenden Persönlichkeiten und historischen Ereignissen ermöglicht werden.
Der vorliegende Report schildert konzentriert und anschaulich den Doppelmord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Auch der gesellschaftliche Kontext des Verbrechens wird kurz und fasslich ausgebreitet.
Das Buch rekonstruiert, was vor hundert Jahren geschah. Es liefert Basiswissen, stellt kompakt zeitgeschichtliche Hintergründe dar und liefert wenig bekannte Fakten dazu, wie diese Revolutionäre in der Folgezeit wahrgenommen wurden. In übersichtlichen Zeittafeln und modernem Design ist die Reihe für LeserInnen ab 14 Jahren geeignet.
Weiterlesen ...

Mitmachen und gewinnen!
Das neue Jahr steht schon fast vor der Tür. Zeit, sich Gedanken über neue Vorsätze zu machen, die dann nach der Silvesternacht gleich wieder vergessen werden dürfen. Ganz nach dem Motto: Wir brauchen keine neuen Vorsätze, die alten sind ja noch unangetastet.
Und weil mit Humor einfach alles besser geht, sind Eulenspiegels Postkartenkalender 2019 die perfekten Begleiter für das ganze Jahr.
Wir verlosen 5 x 1 Postkartenkalender 2019 nach Wahl, folgende Fragen können Sie hier beantworten.