Sortierung nach 
  Seite 20 von 23  
Tod des Lehrers
Eckhard Mieder

Tod des Lehrers

Novelle

Lehrer haben unanständig viel Ferienzeit und arbeiten nur wenige Stunden in der Woche. Wenn sie sich loyal zu Kindern, Eltern und Kollegen verhalten, können sie sich auf ein Leben mit abschließender Pension einrichten, die zu mehr reicht als zum täglich Brot … Lehrer leiden unter psychischem Druck. ...

12,99 €
Weiterlesen ...
Von der Pissa bis zur Göltzsch
Arno Hecht

Von der Pissa bis zur Göltzsch

Ansichten und Einsichten eines Unverbesserlichen

Das sind die Erinnerungen eines Mannes, dessen Leben gewiss anders verlaufen wäre, hätte es nicht jenes Tausendjährige Reich und den zweiten Versuch des deutschen Imperialismus gegeben, die Welt neu aufzuteilen. Die Welt wurde zwar 1945 neu aufgeteilt, aber anders, als es sich die Planer gedacht hatten. ...

19,99 €
Weiterlesen ...
Wie ein Traum verloren wurde
Anton Hiersche

Wie ein Traum verloren wurde

Erinnerungen eines Slawisten

Ein Bauernjunge, geboren in Böhmen, aufgewachsen in dürftigen Verhältnissen, träumt nach Krieg und Aussiedelung von einer anderen Welt, in der es keinen Völkerhass, weder Armut noch Unterdrückung gibt. Literatur und die Liebe zur russischen Sprache verhelfen ihm zum Beruf.

24,90 €
Weiterlesen ...
Abgesang mit Ausblick
Roland Wanitschka

Abgesang mit Ausblick

Gedichte aus dem Heute

Gedanken und Sprache kompriminiert, aufs Wesentliche konzentriert. Jede Zeile ein Appell: »Ich muss schreien, Es hinaus schreien Und alltäglich Immer fort Geht’s den Kleinen An der Kragen.

9,99 €
Weiterlesen ...
Stern von Kröpelin
Wilfried Stern

Stern von Kröpelin

Leben in vier Systemen

Nazizeit, Nachkriegszeit, DDR und schließlich die Bundesrepublik. Vier Systeme.

19,99 €
Weiterlesen ...
Piratenpartei. Eine Alternative?

Seit einigen Jahren geistert nicht nur durch die deutsche Politiklandschaft die Piratenpartei. Inzwischen sitzt sie hier in einigen Länderparlamenten, und sie möchte auch in den Bundestag einziehen.

9,99 €
Weiterlesen ...
Lebenslügen
Karl Leknisch

Lebenslügen

Karl Leknisch erzählt seine Lebensgeschichte, die der vieler DDR-Bürger gleichen könnte, wenn sie nicht von einer "Lebenslüge" überschattet wäre. Als Karl Leknisch 1943 geboren wird, dient der Vater, ein ausgebildeter Maler, in Polen als Hauptwachtmeister.

12,99 €
Weiterlesen ...
Rechte in der Rada
Helmut Wagner

Rechte in der Rada

"Swoboda", Nationalismus und Kollaboration mit den Faschisten in der Ukraine und in Europa

Die Gespenster der Vergangenheit sind wieder erwacht. Sie wurden reanimiert von Politikern, die meinen, mit Nationalismus und Fremdenhass, mit Antisemitismus und Antikommunismus der aktuellen Probleme Herr werden zu können.

14,99 €
Weiterlesen ...
Gedankensplitter
Elfriede Brüning

Gedankensplitter

Von Freunden, Zeitläuften und Zeitgenossen

Der Welt älteste aktive Schriftstellerin lebt in Berlin seit ihrer Geburt, und die fand 1910 statt. Den Stoff für ihre Arbeiten fand sie oft hier, in der größten Stadt Deutschlands.

9,99 €
Weiterlesen ...
Liederbuch
Thomas Bachmann

Liederbuch

Mit Klexografien von Jusche Fret

Ein Liedebuch ohne Noten.

9,95 €
Weiterlesen ...
  Seite 20 von 23