Sortierung nach 
  Seite 2 von 19  
Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens
Lutz Herden, Wolfgang Herles, Luc Jochimsen, Michael Schmidt

Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

Berichte von Beteiligten

Nicht erst seit dem Skandal beim RBB und den beim NDR sichtbaren Problemen ist das öffentlich-rechtliche Fernsehen ins Gerede gekommen. Seit Jahren wird der Verlust an Glaubwürdigkeit sowohl der Sender und deren Repräsentanten als auch...

20,– €
Weiterlesen ...
Denken und Planen für Berlin und anderswo
Manfred Zache

Denken und Planen für Berlin und anderswo

Vom Generalbebauungsplaner der Hauptstadt der DDR zum Stadtentwicklungsplaner für das wiedervereinte Berlin

Manfred Zache hat auf mehreren Kontinenten Spuren hinterlassen. Er war und ist Städteplaner und Architekt. Als Berlin Hauptstadt der DDR war, arbeitete er an deren Generalbebauungsplan. Als Berlin Bundeshauptstadt geworden war, arbeitete...

40,– €
Weiterlesen ...
Schwach. Langsam. Ideenlos.
Quirin Graf Adelmann

Schwach. Langsam. Ideenlos.

Herrschaft der Mittelmäßigkeit

Wir sind nicht tot. Wir hören nur auf zu leben: In Krisenzeiten zeigt sich, ob Politik und Verwaltung können oder eben nicht: Letzteres trifft zu. Seit mehr als einem Jahrzehnt drucken Regierungen Geld. Die Menschen haben sich daran...

20,– €
Weiterlesen ...
Bis alles in Scherben fällt
Klaus Eichner

Bis alles in Scherben fällt

Der Kampf der USA um eine neue Weltordnung

1990 zerbrach nach fast einem halben Jahrhundert die bipolare Weltordnung. Die UdSSR ging unter. Die USA als andere Weltmacht begannen, nunmehr eine neue Weltordnung nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Dazu nutzte und nutzt sie all...

16,– €  | eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Spione im Vatikan
Yvonnick Denoël

Spione im Vatikan

Die geheimen Kriege der katholischen Kirche

In der Welt der Geheimdienste ist der Vatikan einzigartig: ein Kleinstaat und gleichzeitig eine globale Autorität, immer beteiligt am »Great Game« der geopolitischen Mächte. Denoel untersucht beide Seiten: die Geheimoperationen des ...

38,– €  | eBook 24,99 €
Weiterlesen ...
Deutsch-jüdisches Familienbild
Ellen Brombacher

Deutsch-jüdisches Familienbild

Meine Kindheitsmuster und Prägungen

Ellen Brombacher legt Erinnerungen vor, die einzigartig sind. Ihr Vater Ernst Harter, Dachdecker, saß in Sachsenhausen und Mauthausen, die Mutter Brunhilde Meyerstein, eine jüdische Kommunistin, entzog sich durch Flucht den Nazis und ...

18,– €
Weiterlesen ...
Herzstation
Caterina Westphal

Herzstation

Lach doch, wenn du noch kannst ...

Lenja hat den schönsten Beruf der Welt. Meint sie und gibt alles. Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation. Täglich ist sie gefordert, muss Patienten versorgen, die alle ihre Eigenheiten haben, muss ...

20,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Die neue Militärmacht
Jürgen Heiducoff

Die neue Militärmacht

Welche Pläne verfolgt Peking?

Im Südchinesischen Meer kreuzen die Schiffe der NATO, darunter auch eine deutsche Fregatte. Die USA liefern atomgetriebene Atom-U-Boote an Australien und riskieren dafür einen Streit mit ihren Verbündeten in Europa. Und der US-Präsident ...

18,– €  | eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Aufbruch und Aufstieg
Egon Krenz

Aufbruch und Aufstieg

Erinnerungen

In diesem ersten Teil seiner drei Bände umfassenden Autobiografie wendet sich Egon Krenz den Jahren zwischen 1937 und 1973 zu. Er erzählt nicht linear, durch Vor- und Rückgriffe ordnen sich die biografischen Stationen in die ...

24,– €  | eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
Kommunismus. Fluch oder Segen?
Hasan Denis Kalkan

Kommunismus. Fluch oder Segen?

Man mache die Menschen glauben, dass sie, um die Malaria auszurotten, den Kampf nur gegen einzelne Mücken führen sollten, meint Kalkan. Er ist – wie auch viele andere – der Überzeugung, dass man besser den Sumpf trocken legte, um die...

18,– €
Weiterlesen ...
  Seite 2 von 19