Sortierung nach 
  Seite 1 von 19  
Null Toleranz
Michael Knape

Null Toleranz

Mein Kampf gegen Nazis, Rocker, Hooligans

»Null Toleranz – wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die ...

20,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Big Bang in der Ukraine
Rainer Rupp

Big Bang in der Ukraine

Wie die USA sich die Welt zu unterwerfen versuchen

Der aktuelle Krieg in der Ukraine ist kein regionaler Konflikt zwischen zwei ehemaligen Sowjetstaaten, sondern eine geostrategische Auseinandersetzung zwischen „dem Westen“ (der USA und ihren Verbündeten) und Russland mit dem Ziel, das...

20,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Wo ist das Geld nur geblieben?
Marco Kirchhof, Petra Schwarz (Redaktion)

Wo ist das Geld nur geblieben?

Mein Doppelleben mit der Spielsucht

Er ist ein angesehener Medienprofi und gibt alles als Herstellungsleiter beim Kinderkanal "KiKA" von ARD und ZDF. Er ist erfolgreich und bei den Kollegen beliebt. Niemand ahnt etwas - bis er im Dezember 2010 verhaftet wird. Marco Kirchhof...

20,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Es kömmt drauf an
Johannes Oehme (Hrsg.)

Es kömmt drauf an

Marx beim Wort genommen

»Marx ist zurück!«. So hieß es im Feuilleton, an Universitäten, gar in den Etagen der Wirtschaftsbosse, als die Finanzkrise die Welt beutelte. Und er ist geblieben. Seine Theorien und Analysen sind angesichts des wild agierenden ...

12,– €
Weiterlesen ...
Wie wir lebten, wer wir waren

Wie wir lebten, wer wir waren

Geschichten aus der DDR

Geschichtsbuch oder Zeitkapsel? Ein Blick zurück, der Erinnerungen weckt und Lebenswerte und -ansprüche sichtet. Geschichten über Erlebnisse oder Situationen, die nur in der DDR geschehen oder entstehen konnten. Kein Ausmitteln à la »es ...

16,– €
Weiterlesen ...
Wie es ist, darf es nicht bleiben
Werner Heine

Wie es ist, darf es nicht bleiben

Über den Wert der westlichen Werte

Die Angst regiert unser Denken. Kollabiert der freie Westen? Ist unsere Lebensweise in Gefahr? »Was da zu zerbrechen droht, war in Wahrheit nie zusammen«, antwortet Werner Heine, der sein Leben lang als Journalist gearbeitet hat. In...

20,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens
Lutz Herden, Wolfgang Herles, Luc Jochimsen, Michael Schmidt

Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

Berichte von Beteiligten

Nicht erst seit dem Skandal beim RBB und den beim NDR sichtbaren Problemen ist das öffentlich-rechtliche Fernsehen ins Gerede gekommen. Seit Jahren wird der Verlust an Glaubwürdigkeit sowohl der Sender und deren Repräsentanten als auch...

20,– €
Weiterlesen ...
Aus die Maus
Zaklin Nastic

Aus die Maus

Der Blick von unten auf die da oben

Żaklin Nastić ist unzufrieden mit dem Zustand der Gesellschaft, der Welt und ihrer Partei. Als Menschenrechtspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion hat sie ebenfalls tausende Gründe zur Klage. Doch Jammern und Barmen helfen nicht...

16,– €  | eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Brechts Lai-tu
Jan Knopf (Hrsg.), Hans Bunge

Brechts Lai-tu

Erzählt von Ruth Berlau, aufgeschrieben von Hans Bunge

»Schwächen. Du hattest keine. Ich hatte eine: Ich liebte«, schreibt Ruth Berlau an Bertolt Brecht, den großen Dramatiker und Kommunisten des 20. Jahrhunderts. Als seine langjährige Mitarbeiterin und zeitweilige Geliebte war ihr Blick auf ...

24,– €
Weiterlesen ...
Das Geheimnis seines Erfolgs
Oliver Ruhnert

Das Geheimnis seines Erfolgs

Vom Sauerland über Schalke zu Union

Warum spielt der 1. FC Union Berlin scheinbar mühelos im Konzert der Großen mit? Wieso kommen auffällig viele Topspieler aus der Knappenschmiede des FC Schalke 04? Wie kann man im Geschäft Bundesliga Erfolg haben, ohne sich zu verbiegen?...

20,– €
Weiterlesen ...
  Seite 1 von 19