Sortierung nach 
  Seite 2 von 12  
Mein Vater, der Spion
Jürgen Tatzkow

Mein Vater, der Spion

Im Auftrag von CIA und MfS

Als der Wehrmachtssoldat Horst Tatzkow aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft in die Ostzone entlassen wurde, fand er in Berlin Arbeit in der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, dann im Staatsapparat. 1958 von der CIA...

20,– €
Weiterlesen ...
Im Leben gibt es keine Proben
Carmen-Maja Antoni, Brigitte Biermann

Im Leben gibt es keine Proben

Blonder Strubbelkopf, aus den Augen blickt der Schalk, Lebensspuren im hellwachen, klugen Gesicht. Von dieser Frau lässt man sich gern etwas erzählen über das Leben und über die Kunst, der sie sich mit Haut und Haar verschrieben hat.

20,– €  | eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Malstock, Reißbrett und Fassaden
Günter Höhne (Hrsg.), Lutz Brandt

Malstock, Reißbrett und Fassaden

Mein Berliner Künstlerleben

Die deutsche Zweistaatlichkeit brachte Künstler hervor, die auf beiden Seiten aneckten und trotzdem da wie dort erfolgreich waren. Brandt schuf in Ost- und in Westberlin Giebelbilder und gestaltete U-Bahnhöfe, war Architekt, Designer,...

30,– €
Weiterlesen ...
Tulpanow
Inge und Michael Pardon, Tulpanow

Tulpanow

Stalins Macher und Widersacher. Die Biografie

Tulpanow. Stalins Macher und Widersacher: Inge und Michael Pardon, Die erste Biografie von Oberst Tulpanow, Schlüsselfigur der sowjetischen Deutschlandpolitik, gehörte zu den wichtigsten Nachkriegspolitikern und beeinflusste die Entwicklung bis 1990 maßgeblich.

28,– €
Weiterlesen ...
Günther Fischer - Autobiografie

Wie so oft: Der Vater verlangt, dass der Sohn ein Instrument lernt. Und dann merkt der Klavierlehrer: Dieser Junge hat das absolute Gehör! Aus dem »üblichen« Anfang wird eine einzigartige musikalische Laufbahn: als Jazzmusiker, Bandleader...

28,– €
Weiterlesen ...
Ich habe nichts ausgelassen
Walter Plathe

Ich habe nichts ausgelassen

Die Biografie von Walter Plathe

Auf der Bühne gab er den verführerischen Liliom, den schelmischen Schwejk, den tragischen Professor Unrat. In Filmen spielte er komische und ernste Rollen, im Fernsehen war er siebzehn Jahre lang der bodenständig-sympathische »Landarzt« …

22,– €  | eBook 15,99 €
Weiterlesen ...
Sonjas Rapport
Ruth Werner

Sonjas Rapport

Als 1977 »Sonjas Rapport« erschien, staunte der 35-jährige Sohn der Autorin nicht schlecht: Seine Mutter war eine Spionin, Deckname Sonja, im Rang eines Oberst der Roten Armee. Ihr Lebensweg: als Ursula Kuczynski in Berlin geboren, geht...

24,– €
Weiterlesen ...
Eigentlich immer Glück gehabt
Manfred Karge

Eigentlich immer Glück gehabt

Begegnungen und Begebenheiten

Als frisch gebackener Absolvent der Schauspielschule kommt Manfred Karge an das berühmte Berliner Ensemble, »Mitarbeiter für Regie und Dramaturgie« sowie die Klausel »mit Spielverpflichtung« steht im Vertrag. Tatsächlich muss der...

20,– €
Weiterlesen ...
Gestaltung und Veränderung
Egon Krenz

Gestaltung und Veränderung

Erinnerungen

Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll. Krenz richtet sein Augenmerk...

26,– €  | eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
Das Geheimnis seines Erfolgs
Oliver Ruhnert

Das Geheimnis seines Erfolgs

Vom Sauerland über Schalke zu Union

Warum spielt der 1. FC Union Berlin scheinbar mühelos im Konzert der Großen mit? Wieso kommen auffällig viele Topspieler aus der Knappenschmiede des FC Schalke 04? Wie kann man im Geschäft Bundesliga Erfolg haben, ohne sich zu verbiegen?...

20,– €
Weiterlesen ...
  Seite 2 von 12