Friedrich der Große.
Margarete Drachenberg, Friedrich der II.

Friedrich der Große.

Ein Lebensbild in Anekdoten

128 Seiten, 12 x 19 cm, geb.
sofort lieferbar
Buch 10,– €

ISBN 978-3-359-01163-7

in den Warenkorb

»Querpfeifer und Poet« – Friedrich der Große im Schlaglicht der Anekdote

König Friedrich Wilhelm bangte um die Zukunft Preußens. Der musizierende und philosophierende Kronprinz, »der Querpfeifer und Poet«, der sich nichts aus Soldaten machte, würde ihm die ganze Arbeit verderben. Bekanntlich kam es anders. Auf den Thron gelangt, stellte sich Friedrich II. ganz in den Dienst seines Staates, erließ fortschrittliche Gesetze, schaffte die Folter ab, ließ in Glaubensfragen zu, dass »jeder nach seiner Fasson selig werde«. Und suchte doch alsbald das »Rendezvous mit dem Ruhm« auf den Schlachtfeldern. Über kaum einen Monarchen kursieren mehr Anekdoten als über Friedrich den Großen. Mit seinen geistreichen Sottisen, seinem facettenreichen Charakter, seiner widersprüchlichen Politik sorgte er selbst für reichlich Stoff.
Das Buch »Friedrich der Große – Ein Lebensbild in Anekdoten« sammelt und präsentiert – befreit von manch idealisierender Ausschmückung – überlieferte Episoden und spitzt markante Begebnisse aus dem vielfach beschriebenen Leben des Preußenkönigs pointiert zu. Vor bezeugtem historischen Hintergrund entsteht so eine unterhaltsam zu lesende Biografie in Anekdoten, ein spannendes Lebensbild.

Margarete Drachenberg

Margarete Drachenberg lebt als Autorin und Herausgeberin in Berlin. Im Eulenspiegel Verlag hat sie unter anderem Anekdotensammlungen über Sophie Charlotte und über Friedrich den Großen herausgegeben.


Friedrich der II.

Friedrich II., genannt der Große, wurde 1712 geboren, folgte 1740 seinem Vater, dem Soldatenkönig, auf den preußischen Thron, war den Künsten und der Philosophie sehr, den Frauen weniger zugetan, kam durch seine Feldzüge zu Ruhm und jeder Menge Feinde und zeichnete Preußen als Großmacht in die Landkarte Europas ein. Legendenumrankt schon zu Lebzeiten, starb der »erste Diener seines Staates« 1786 auf Schloss Sanssouci.

»Friedrich der Große. Ein Lebensbild in Anekdoten.« erschienen im Eulenspiegel Verlag, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.

 

* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt

Weitere Empfehlungen für Sie

kataloge