Autor*innen begegnen

*

Aktuell

*

Humorvoll ins nächste Jahrzehnt: Richard Schimko wird 80 und blickt auf sein außergewöhnliches Leben zurück

Wir gratulieren!

Am 4. September 2025 feiert Richard Schimko seinen 80 Geburtstag. Das Leben eines Physikers in der DDR sieht auf den ersten Blick wenig aufregend aus, doch im Fall von Schimko war es das durch und durch, wie seine bald erscheinenden Memoiren beweisen. Seien es die Trinkgewohnheiten, die er als junger Austauschstudent von seinen Kommilitonen in Lwow lernte, die Begegnung mit dem Erfinder der sowjetischen Wasserstoffbombe oder die für den Deutschen höchst seltsamen sozialen Gepflogenheiten in Japan – der renommierte Physiker und Inhaber von über dreißig Patenten blickt auf ein unglaublich spannendes Leben zurück und erzählt davon mit einer gehörigen Portion Humor in seinem autobiografischen Werk »Ich bin Physiker und Kleinkapitalist. Die Erlebnisse eines Wirtschaftskapitäns aus dem Osten«.

Weiterlesen...

Aktuell

*

»Kriegstüchtig. Nein danke«

Ein Plädoyer für Frieden und Völkerrecht

Angesichts der Kriege in Gaza und der Ukraine und diverser anderer Konflikte, die unter Missachtung des Völkerrechts ausgetragen wurden und werden, stellt sich die Frage: Was gilt das Völkerrecht noch? Dabei sind die darin festgehaltenen Grundsätze so wichtig wie nie! Dieser Ansicht sind die Juristen Jörg Arnold und Peter-Michael Diestel. »Kriegstüchtig. Nein danke« sagen die beiden und monieren: Das Völkerrecht wird nicht nur verbal durch die juristisch schwammigen, dafür umso stärker moralisch aufgeladenen Begriffe der »regelbasierten« und der »wertebasierten Ordnung« ersetzt. Nein, es herrschen auch Doppelstandards bei seiner Anwendung. Gerade der Westen pocht bei anderen Staaten gern auf seine Einhaltung und prangert etwaige Verstöße an, während er selbst immer wieder das Völkerrecht bricht. Arnold und Diestel fordern, dass wir uns angesichts der wachsenden Gefahr eines dritten Weltkriegs wieder an das Gewaltverbot und das Friedensgebot erinnern, denn es sei ein Irrglaube, Frieden sei nur durch Krieg zu erreichen.

Weiterlesen...
kataloge