Eulenspiegel Verlag
Kleine weiße Friedenstaube
Geschichten aus der DDR
144 Seiten, 14,5 x 21 cm, gebunden
mit zahlreichen Abbildungen, durchgängig farbig
mit zahlreichen Abbildungen, durchgängig farbig
erscheint 18. September 2025
Mit der Textsammlung »Wie wir lebten, wer wir waren« hat der Herausgeber ein vielbeachtetes und vieldiskutiertes Buch vorgelegt. Jetzt hat er erneut Geschichten gesammelt, die vom Leben in der DDR erzählen. Die Beiträge stammen von Autoren und von Zeitzeugen. Sie erzählen erinnerungsträchtig, aber unsentimental und unpolemisch. Die Themen sind Familie, Kindheit, Schule, Arbeitswelt, Urlaub, Freizeit – wie war das in diesem Land? Und warum ist das immer noch wissenswert und interessant? Das Buch setzt nicht auf nachträgliche Einordnungen und historische Bewertungen, es liefert Erzählungen von erlebtem Alltag. Es ist damit nicht nur informativ, sondern beleuchtet, indem es die Tür zur Vergangenheit offenhält, auch Wandel und Gegenwart.
Thomas Kupfermann
Thomas Kupfermann, geboren 1953, lebt als freiberuflicher Autor in Berlin. In der Quickie-Reihe gab er die Bücher »Paartherapie«, »Witze für unterwegs« und »Frohes Fest noch« und »Verfluchte Gartenarbeit« heraus.
2023 erschien sein Buch »Wie wir lebten, wer wir waren. Geschichten aus der DDR«
»Kleine weiße Friedenstaube. Geschichten aus der DDR« erscheint im Eulenspiegel Verlag, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten