Aufschwung
John Erpenbeck

Aufschwung

Roman

224 Seiten, 12,5 x 21 cm, broschiert
mit einem Brevier der Chiromantie
erscheint 18. September 2025
Buch 24,– €

ISBN 978-3-359-03090-4

in den Warenkorb
Edgar Rothenburg ist Philosophieprofessor, sein Spezialgebiet der Historische Materialismus. Nach der Wiedervereinigung werden die alten Eliten abgewickelt. »Den Untergang seines Staates sah er, ironisch genug, durch historisch materielle Befunde gesetzmäßig erklärt. Er ließ sich leider nicht vorher-, aber eindeutig nachhersagen.« Während bei den einen Goldgräberstimmung um sich greift, verfallen andere in Verzagtheit oder Ostalgie. Rothenburg bleibt gelassen. Doch dann zwingen ihn Unterhaltsforderungen seiner Ex-Frau zum Handeln. Unfreiwilllig wird er zum Unternehmer. Seine Geschäftsidee, ein Institut für Handlinienlesen, wird zum sensationellen Erfolg. Und nicht nur verunsicherte Ostler suchen Hilfe auf okkulten Wegen, bald stellen sich Kunden und auch Partner und Förderer aus dem Westen ein. Es geht aufwärts, immer nur aufwärts. Oder doch nicht? – John Erpenbecks Geschichte bleibt nicht bei Gewinnern oder Verlierern der Einheit stehen. Sie handelt von alten und neuen Werten und dem Verlangen nach Zukunftsgewissheit.

John Erpenbeck

John Erpenbeck, als Sohn deutscher Emigranten 1942 in Ufa (Sowjetunion) geboren, ist Biophysiker und Wissenschaftstheoretiker. Promotion 1972. Er arbeitete an der Akademie der Wissenschaften, nach deren Auflösung in der Max-Planck-Gesellschaft, übernahm eine Gastprofessur in den USA, war bis 2007 im Bundesministerium für Bildung und Forschung und bis 2022 als Professor an der School of International Business and Entrepreneurship tätig. Erpenbeck und hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Gleichzeitig ist er Autor belletristischer Werke und wurde mit dem Heinrich-Heine-Preis ausgezeichnet. 1973 erschien sein erster Roman, »Alleingang«, dem weitere Romane und Erzählungen folgten. Mit »Aufschwung«, 1996 erschienen, schrieb er einen der ersten Wende-Romane, der sich heute nicht nur als Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte, sondern als Vorwegnahme heutiger Entwicklungen liest.

»Aufschwung. Roman« erscheint im Eulenspiegel Verlag, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Weitere Empfehlungen für Sie

kataloge