Aurora Verlag
Amphitryon
Kommentierte Werke in Einzelausgaben
Mit der mythologischen Geschichte des abwesenden thebanischen Feldherrn und Ehemanns Amphitryon, dessen Frau Alkmene vom Göttervater Zeus höchstselbst begehrt und in der Gestalt ihres Gatten verführt wird, hat Peter Hacks Ende der 60er Jahre endgültig seinen eigenen Stil als Dramatiker gefunden. Der Dichter verbindet darin einen höchst lebendigen klassischen Blankvers mit einem virtuosen Sprachwitz, dessen Dialektik in äußerst komischen Ernst treibt. Das Stück ist mit Anmerkungen, Notizen zur Edition, Entstehung und Rezeption sowie einem Nachwort des Herausgebers versehen.
Klaus Rek
Dr. Klaus Rek, Germanist an der Universität Halle-Wittenberg, wurde 1955 geboren. Er publiziert vor allem zur deutschsprachigen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts sowie zur Gegenwartsliteratur.