Edition Peter Hacks
Gott hält viel aus
Zweihundert Anekdoten über Peter Hacks
André Müllers Anekdotensammlung ist ein erhellender und erheiternder Beitrag zur Biografie des Dichters Peter Hacks und provoziert mit ihren pointierten Gedanken über Kunst, Politik und Historie.
Gewisse Geheimnisse
Vom Nutzen und Nachteil der Pornographie
Über die Kunst der Pornographie: Peter Hacks durchdenkt das Für und Wider dieser Gattung auf höchstem sprachlichen Niveau und zum allergrößten Vergnügen des Lesers.
Diesem Vaterland nicht meine Knochen
Gedichte
Die Lektüre von Peter Hacks’ Gedichten ist ein Vergnügen auf höchstem ästhetischem und intellektuellem Niveau.
»Zur Romantik« ist einer der wichtigsten, vieldiskutierten Essays des Dichters und ein überraschend aktueller Beitrag zur gegenwärtigen Romantik-Diskussion
Gespräche mit Peter Hacks
1963-2003
Die notierten Gespräche zeigen die erstaunliche politische und ästhetische Urteilskraft von Peter Hacks und sind zugleich ein einzigartiges biographisches Zeugnis.
Heile Welt
Liebesgedichte
Peter Hacks, Dramatiker, Lyriker und Essayist, hat ein bedeutendes Werk hinterlassen, darin einige der schönsten Liebesgedichte deutscher Sprache.
Nun habe ich Ihnen doch zu einem Ärger verholfen
Briefe, Texte, Erinnerungen
Dichter und Philosoph im Dialog: der gelehrte Poet und der ästhetisch Gelehrte, jeder ein Souverän auf seinem Gebiet, tauschen sich zu Politischem, Historischem und Dramaturgischem aus.
Verehrter Kollege
Briefe an Schriftsteller
Der Nachlaß des Dichter Peter Hacks enthält einen umfangreichen Briefbestand, darunter einige hundert an Schriftstellerkollegen.
Zwischen den Stühlen
Der Dichter Peter Hacks
Zum ersten Mal nach dem Tode von Peter Hacks erscheint mit diesem Buch ein kompetenter Überblick zu seinem Werk.