Aurora
Integrale der Praxis – Aurora und die Eule der Minerva
Aufhebung und Verwirklichung der Philosophie Band 3
Die Verwirklichung der Philosophie ist ein die Geschichte des Handelns immerwährend begleitender Prozess. Hans Heinz Holz untersucht dessen philosophische Konstanten.Nach dem von Marx aufgestellten Programm und der Verbindung von...
Hacks Jahrbuch 2019
Hacks und Realismus
Realismus auf dem Theater und im Werk von Peter HacksDie Kunst von Hacks ist realistisch: Er begnügt sich nicht mit der Beschreibung des Vorhandenen (das wäre naturalistisch), sondern zeigt Zusammenhänge und Entwicklungsperspektiven...
Gehören Kunst und Politik, Kunst und Revolution untrennbar zusammen? Zum 100. Jahrestag widmete sich die literaturwissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft dem Verhältnis des DDR-Dichters Peter Hacks zu Revolutionen insgesamt.
Der Frieden
Kommentierte Werke in Einzelausgaben
In Griechenland herrscht schon so lange Krieg, dass sich niemand mehr an seine Ursachen erinnern kann. Da schwing sich der Bauer Trygaios auf einen Mistkäfer, den Olymp zu erklimmen, und befreit die Friedensgöttin. Doch damit sind längst …
Armer Ritter
Ein Kindermärchen in fünf Akten - Kommentierte Werke in Einzelausgaben
Das Kind ist der poetische Mensch - Weltbewältigung im Märchen
Der Geldgott
Kommentierte Werke in Einzelausgaben
Der Töpfer Chremylos hat ein Problem: Es mangelt ihm an Geld. Da läuft ihm Pluto, der Gott des Reichtums, den Zeus mit Blindheit geschlagen hat, persönlich über den Weg. Chremylos macht ihn wieder sehend, doch statt Dank zu ernten, lernt...
Peter Hacks wird oft als aristokratischer Dichterfürst dargestellt, der aus selbstgewählter Distanz auf seine Umgebung blickte. Tatsächlich suchte er beständig den intellektuellen Austausch, pflegte zugunsten der inhaltlichen Auseinandersetzung Freund- …
Lukács und der orthodoxe Marxismus
Eine Studie zu »Geschichte und Klassenbewusstsein«
»Geschichte und Klassenbewusstsein« von Georg Lukács zählt zu den bedeutendsten Grundlagenwerken der marxistischen Philosophie. Erich Hahn hat sich mit dem einflussreichen Buch auseinandergesetzt, um es für aktuelle Debatten neu zu erschließen. ...
Die achte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft hatte die Geschlechterverhältnisse im Werk des Dichters zum Thema. Welches Bild von Weiblichkeit transportiert Peter Hacks, in dessen Texten es auf den ersten Blick an...
Vernunft im Abseits
Aufsätze zum Studium des Klassenkampfs
Radikalisierter Klassenkampf von oben, befriedeter Klassenkampf von unten – das istdie Signatur unseres restaurativen Zeitalters. Und obwohl die Kapitaleigner sehr siegesgewiss durch die Gegend flanieren, bleibt das Schlachtfeld solange offen, wie sich Reste einer Fundamentalkritik erhalten.