Sortierung nach 
  Seite 16 von 18  
LENIN to go
Johannes Oehme (Hrsg.), Lenin

LENIN to go

Nützliche Zitate

Wenn Wirtschaft und Politik mal wieder verrückt spielen, sei die Frage gestattet: Was würde Lenin tun? Nur über Revolution reden können viele - er hat Revolution gemacht. Den Überblick behalten und klare Entscheidungen treffen waren seine Stärken.

7,– €  | eBook 4,99 €
Weiterlesen ...
Was war die DDR wert?
Jörg Roesler

Was war die DDR wert?

Alle Untersuchungen zur ökonomischen Situation der DDR, ob populär oder akademisch, laufen stets auf die Kernfrage hinaus: War die DDR 1989 wirklich pleite? Eine emotional aufgeladene Diskussion ersetzt nicht die historisch-sachliche Analyse. Siegfried Wenzel sichtet kritisch Entstehung und Zerstörung ...

eBook 17,99 €
Weiterlesen ...
MARX to go
Johannes Oehme (Hrsg.), Karl Marx

MARX to go

Unschlagbare Zitate

»Marx ist zurück!«. So heißt es mancherorts: im Feuilleton, an Universitäten, gar in den Etagen der Wirtschaftsbosse.

eBook 7,– €
Weiterlesen ...
LUXEMBURG to go
Franziska Kleiner (Hrsg.), Rosa Luxemburg

LUXEMBURG to go

Revolutionäre Zitate

Bis heute faszinieren Denken und Persönlichkeit der Wortführerin der linken Sozialdemokratie aus den Zeiten des Kaiserreichs, sorgen für kontroverse Diskussionen nicht nur in linken Bewegungen. Antimilitarismus, Internationalismus, Arbeiterrechte, Frauenrechte.

7,– €  | eBook 4,99 €
Weiterlesen ...
Alles Bio! Alles Mist?
Lutz Niemczik

Alles Bio! Alles Mist?

Irrwege in der Landwirtschaft und vernünftige Alternativen

„Bio“ gilt als Ausweis für besonders gesunde Agrarprodukte. Und wo das Etikett fehlt, wird mindere Qualität unterstellt.

eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Dienstreise
Andrej Reder

Dienstreise

Leben und Leiden meiner Eltern in der Sowjetunion 1935 bis 1955

Ein Schicksalsreport – Gabo Lewin und seine Frau Hertha, Jugendfunktionäre und Antifaschisten, flohen 1935 in die Sowjetunion, wo ihr Sohn geboren wurde. 1938 wurde Lewin als faschistischer Spion verurteilt und auf »Dienstreise« geschickt - die Lagerhaft sollte erst 1955 enden.

18,99 €  | eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Der Fall Beluga
Lutz Riemann, Michael Schmidt

Der Fall Beluga

Ein Unglück auf der Ostsee und wie es vertuscht wurde

Zwei Journalisten decken auf - vor 15 Jahren, wenige Wochen vor dem Balkan-Krieg, erfolgte auf der Ostsee ein Manöver von NATO-Staaten. Ein Kutter aus Sassnitz sank, drei Fischer kamen ums Leben.

eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Imperium ohne Rätsel
Klaus Eichner

Imperium ohne Rätsel

Was bereits die DDR-Aufklärung über die NSA wusste

Das verschwiegene Wissen über die NSA – als durch Edward Snowden ruchbar wurde, dass Washington seine NATO-Verbündeten (und nicht nur diese) systematisch bespitzelte, füllte Entrüstung die Zeitungsspalten. Klaus Eichner, einst Chefanalytiker der US-Geheimdienste, konnte da nur müde lächeln.

eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
»Ja, ich bin dazu bereit«
Gregor Schirmer

»Ja, ich bin dazu bereit«

Eine Rückblende

Diese Autobiografie ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Erstens schreibt hier einer, der während des Kalten Krieges von West nach Ost wechselte und in der DDR eine wissenschaftliche und politische Laufbahn absolvierte, die ihn bis an die Spitze der SED führte.

22,99 €
Weiterlesen ...
1914
Kurt Pätzold

1914

Das Ereignis und sein Nachleben

»Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden –, und Wehe dem, der zuerst die Lunte an das Pulverfass schleudert.« So lautete die Warnung, ausgesprochen im Deutschen Reichstag von Helmuth Graf von Moltke (1800-1891), dem einstigen Generalstabschef der preußischen ...

14,99 €  | eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 16 von 18