Sortierung nach 
  Seite 16 von 20  
LUXEMBURG to go
Franziska Kleiner (Hrsg.), Rosa Luxemburg

LUXEMBURG to go

Revolutionäre Zitate

Bis heute faszinieren Denken und Persönlichkeit der Wortführerin der linken Sozialdemokratie aus den Zeiten des Kaiserreichs, sorgen für kontroverse Diskussionen nicht nur in linken Bewegungen. Antimilitarismus, Internationalismus, Arbeiterrechte, Frauenrechte.

7,– €  | eBook 4,99 €
Weiterlesen ...
Ulbricht vs. Adenauer
Günter Benser

Ulbricht vs. Adenauer

Zwei Staatsmänner im Vergleich

1949, mit Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, wurde die Nachkriegsteilung Deutschlands staatliche Realität. An der Spitze dieser beiden Staaten handelten der katholische Konservative Konrad Adenauer (1876-1967) und der Kommunist Walter Ulbricht (1893-1973). ...

eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Rollback
Miloslav Formánek

Rollback

Die Restauration des Kapitalismus in Tschechien

Nach der sogenannten Samtenen Revolution 1989 erfolgte in der Tschechoslowakei ein Systemwechsel. Nicht nur die politischen Institutionen wechselten ihre Inhaber, sondern auch die bis dahin volkseigenen Betriebe.

16,99 €
Weiterlesen ...
War das die Wende, die wir wollten?
Burga Kalinowski

War das die Wende, die wir wollten?

Gespräche mit Zeitgenossen

War das die Wende, die wir wollten? Diese Frage bewegt bis heute die Menschen im Osten. Aus den Anworten darauf ist ein ungewöhnliches Buch entstanden – kritisch, nachdenklich, zornig.

eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
Im Schatten der Roten Kapelle
Peter Böhm

Im Schatten der Roten Kapelle

Das unstete Leben des Spions Hans Voelkner

Er nannte seine Autobiografie »Salto Mortale«. Das war doppeldeutig.

eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Um jeden Preis
Günter Mittag

Um jeden Preis

Im Spannungsfeld zweier Systeme

Ohne die Einheit Deutschlands wäre es in der DDR zu einer wirtschaftlichen Katastrophe mit unübersehbaren sozialen Folgen gekommen. – Diese Bankrotterklärung, abgegeben von einem der mächtigsten Männer der DDR, steht am Ende seiner Betrachtung über vierzig Jahre praktizierte sozialistische Planwirtschaft: ...

eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
Dienstreise
Andrej Reder

Dienstreise

Leben und Leiden meiner Eltern in der Sowjetunion 1935 bis 1955

Ein Schicksalsreport – Gabo Lewin und seine Frau Hertha, Jugendfunktionäre und Antifaschisten, flohen 1935 in die Sowjetunion, wo ihr Sohn geboren wurde. 1938 wurde Lewin als faschistischer Spion verurteilt und auf »Dienstreise« geschickt - die Lagerhaft sollte erst 1955 enden.

18,99 €  | eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
SS im Einsatz

SS im Einsatz

Eine Dokumentation über die Verbrechen der SS

Ein Standardwerk antifaschistischer Aufklärung. Hier sind alle Schandtaten aufgeführt, die auf immer mit der Ausgeburt des deutschen Imperialismus verbunden sein werden. Eine Blutspur quer durch Europa, die nie vergessen oder verdrängt werden darf und stets beim Namen genannt ...

19,99 €
Weiterlesen ...
Zeuge vor Ort
Peter Brinkmann

Zeuge vor Ort

Korrespondent in der DDR ’89/90

Peter Brinkmann, zu dieser Zeit BILD-Journalist in Ost-Berlin stellte Günter Schabowski die entscheidende Frage, die zum Fall der Mauer führen sollte: Ab wann gilt die neue Reiseregelung? Schabowski stotterte: Unverzüglich, ab sofort. Der in der DDR akkreditierte Westjournalist, Mitglied der SPD seit ...

eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
Herbst ´89
Egon Krenz

Herbst ´89

Die bewegten Zeiten – eine Rückschau. Im Oktober 1989 wurde Egon Krenz an die Spitze der DDR gestellt.

eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 16 von 20