Sortierung nach 
  Seite 11 von 20  
Barbarella in Hamburg
Eckhard Mieder

Barbarella in Hamburg

Ein deutsches Poesiealbum

In einem Poesiealbum steckt selten Poesie, und wenn, dann allenfalls abgeschriebene. Mieder schreibt auch ab: und zwar vom realen Leben. Aber wohl nicht deshalb wählte er diesen Untertitel für sein Buch. Der verweist eher auf Vielfalt und ...

16,– €
Weiterlesen ...
Der gelbe Nebel
Werner Röhr

Der gelbe Nebel

Drei Studien zur jüngeren marxistischen Stalinismuskritik

Der gelbe Nebel ist Fluch und Strafmaßnahme der Hexe Axrana aus einem Kinderbuch von Alexander Wolkow von 1970. Die Bewohner des Zauberlandes hatten Widerstand gegen den Machtanspruch der Hexe geleistet. Der Nebel erstickte die Pflanzen, ...

15,– €
Weiterlesen ...
Aus meinem Zettelkasten
Günter Herlt

Aus meinem Zettelkasten

Über unsere Jahre

Dieser Autor hat ein Hasen-Gen, ein Humor-Gen und ein Wut-Gen. Von den produktiven Hasen hat er die Fähigkeit, in jedem Jahr mindestens ein Buch zur Welt zu bringen. Meist geht es darin um Begebenheiten des Alltags, die er mit Humor...

12,– €
Weiterlesen ...
Texte 1964–2018
Alfred Kosing

Texte 1964–2018

Jubiläumsausgabe zum Neunzigsten

»Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern«, postulierte einst Karl Marx. Alfred Kosing ist Philosoph. Marxistischer Philosoph. Und damit heutzutage nahezu ein Exot. Hat er die ...

30,– €
Weiterlesen ...
Die Narbe
Gottfried Fischborn

Die Narbe

Ein Ossi im Westen: Chronik eines Jahres

Es ist die Chronik eines Jahres zwischen den Sommern 2017 und 2018. Gegliedert in Tage und Ereignisse. Doch tatsächlich handelt es sich um einen Rückblick eines Mannes auf sein Leben und auf seine Herkunft. Vor Jahren zog er in den ...

20,– €
Weiterlesen ...
Ethik und Werte im realen Kapital und bei Karl Marx & Thomas Piketty
Christian Nicolaus

Ethik und Werte im realen Kapital und bei Karl Marx & Thomas Piketty

Zwischen Marktwirtschaft und Marktgesellschaft. Ein Diskurs

Christian Nicolaus lehrt ein Fach, das hierzulande nicht eben häufig vorkommt. Er ist Professor für Wirtschaftsethik. Und er fragt sich als Philosoph, Ökonom und  Politikwissenschaftler, inwieweit mehr als anderthalb Jahrhunderte ...

20,– €
Weiterlesen ...
„Trude, nimm den Koffer!“
Wilfried Stern

„Trude, nimm den Koffer!“

Geschichten rund um ein Behältnis

Willy Stern kehrte 1947 aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft mit einem Holzkoffer nach Hause zurück. Sein Sohn Wilfried wurde Tischler wie er. Und erbte den Soldatenkoffer. Im Laufe seines Lebens bekam der einst jüngste Tischlermeister ...

16,– €
Weiterlesen ...
November \
Stefan Bollinger

November '18

Als die Revolution nach Deutschland kam

Vor 100 Jahren zerbrach die Monarchie. Während die einen die sozialistische Republik Deutschland gründen wollten, kanalisierten die anderen den revolutionären Furor und gründeten zu Weimar einen bürgerlich-demokratischen Staat.

14,99 €
Weiterlesen ...
Von der Demokratie zur Agonie
Herbert Graf

Von der Demokratie zur Agonie

Ursprung, Aufstieg und Niedergang einer guten Idee

Churchill meinte: »Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen – abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind.« Inzwischen glauben immer mehr Menschen, dass er vor allem mit dem ersten Teil …

16,99 €
Weiterlesen ...
BRANDT to go
Heli Ihlefeld (Hrsg.), Willy Brandt

BRANDT to go

Politische Zitate

Willy Brandt für die Hosentasche. Die besten Zitate, die trefflichsten Sprüche des SPD-Politikers und Altkanzlers, über eine so handfeste wie visionäre Politik, mit der er die Annalen seiner Partei schrieb. Er plädierte für »mehr Demokratie wagen«, brachte mit »Wandel durch Annäherung« Bewegung in die Ostpolitik ...

7,– €  | eBook 4,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 11 von 20