verlag am park
Zwischen Tiefsee und Hochgebirge
Lebenssplitter
Als er im Erzgebirge nach Amethyst und Achat grub, war er noch nicht Professor. Wohl aber Geologe und der einzige in der DDR, der eine Dozentur für Meeresgeologie hatte. Das war an der Universität in Greifswald. Von hier setzte Johann Mrazek seine umfangreiche Expeditionstätigkeit fort, die ihn in alle Ozeane dieser Erde führten. Die kleine DDR suchte selbst im großen Pazifik nach Manganknollen und vor den Küsten Afrikas nach wertvollen Mineralen, um Rohstoffe fürs 21. Jahrhundert zu erschließen. Johann Mrazek forschte und lehrte ein erfülltes Berufsleben lang, bis 2012. Da war er jenseits der Siebzig und konnte nunmehr verstärkt seinen Hobbies nachgehen: Minerale zu sammeln, im Hochgebirge zu wandern und zu fotografieren. Und nebenbei seine Erinnerungen zu schreiben. Diese zeigen ein ungewöhnliches Leben, das der öffentlichen Mitteilung nicht nur lohnt, sondern auch geradezu danach drängt. Diese Autobiografie ist eine überzeugende Polemik gegen alle Behauptungen, die DDR sei nur ein Staat der Unterdrückung und des Unrechts gewesen.