verlag am park
Icke, meine und andere Tatorte
Geschichten
174 Seiten, 12,5 x 21 cm, brosch.
mit Ill.
mit Ill.
sofort lieferbar
Schwill, der Wasserträger der Tatort-Kommissare aus Berlin, plaudert aus dem Nähkästchen. Kann er locker: Seit 1954 steht er schließlich vor der Kamera. Da war an den ARD-Tatort noch nicht einmal zu denken. Im Lauf seines Schauspielerlebens kamen durchaus etliche Tatorte auf Theaterbühnen, in Filmstudios und vor Fernsehkameras zusammen. Und über einige berichtet er hier. Pointiert, vergnüglich und zur Erbauung seiner Leserinnen und Leser. Und die skurrilen Figuren, mit denen Kollege Boris Aljinovic die Tatort-Drehbücher veredelt, fand er so bemerkenswert, dass er diese zur Illustration seines Buches verwendete.
Ernst-Georg Schwill
Ernst-Georg Schwill (1939-2020), stand als 14-Jähriger erstmals vor der Kamera. Nach »Alarm im Zirkus« ist er in »Berlin – Ecke Schönhauser«, in der Titelrolle von »Sie nannten ihn Amigo« und als Interbrigadist in »Fünf Patronenhülsen« zu sehen, spielt vorübergehend am BE und ist ab 1970 beim DDR-Fernsehen tätig, häufig im »Polizeiruf 110«. Er war der Taxifahrer in »Good bye, Lenin!« und im Berliner »Tatort« der Assistent Weber.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten