verlag am park
Übers Jahr IV
Gedichte und Lieder 2024/25
mit Illustrationen
»Übers Jahr« nannte Bachmann seine erste Gedicht- und Liedersammlung, die 2015 erschien. Zehn Jahre später kommt seine vierte. Dazwischen lagen 2021 und 2023 die Nummern zwei und drei.
Heinrich Peuckmann, der im Frühjahr 2023 verstorbene Generalsekretär des PEN-Zentrums Deutschland, sah Bachmann »in der ersten Reihe unserer Lyriker«. Und er begründete das so: »Bachmann findet poetische Bilder, die lange im Leser nachklingen, die ihn reizen, Gedichte zwei-, dreimal zu lesen, um immer neue Aspekte zu entdecken. Dadurch baut sich eine ganz eigene Spannung auf und es bilden sich Gefühle, von denen der Leser weiß, dass sie lange in ihm nachklingen werden. Aber auch in der äußeren Struktur, beim Aufbau der Strophen, bei den Versen, ob gereimt oder ungereimt, spielt Bachmann mit der Form und überrascht den Leser immer neu.«
Das alles findet der Leser/die Leserin auch in Band IV bestätigt. Die Illustrationen muss jeder selbst zu enträtseln versuchen. Die sind ebenfalls von diesem Multitalent aus Leipzig.
Thomas Bachmann
Thomas Bachmann, Jahrgang 1961, arbeitete als Ingenieur und Sozialarbeiter, und ist seit 1988 als Liedermacher, Autor und Regisseur in Offtheatern unterwegs. Er war Stadtschreiber und Leiter der Schreibwerkstatt für junge Autoren in Leipzig, die jüngst den Streichungen im Kulturbereich zum Opfer fiel. Er schreibt Kinderbücher und Liedertexte, die er mit seinem Projekt »nurso-chanson« unter die Leute bringt. Bachmann ist Mitglied des P.E.N.,die Schriftstellervereinigung, die sich für für Literatur, Meinungsfreiheit und Völkerverständigung einsetzt, und betreut seit fast zwei Jahrzehnten die Lyrikreihe »Schlafende Hunde«. Von Zeit publiziert er eigene Gedichte und Lieder unter dem Titel »Übers Jahr«.