Sortierung nach 
  Seite 4 von 23  
Abschied von Hans Modrow
Gabriele Lindner (Hrsg.)

Abschied von Hans Modrow

Reden, Nachrufe und Kondolenzen

Wenige Tage nach seinem 95. Geburtstag starb Hans Modrow. Am 15. März 2023 nahmen viele Freunde und Weggefährten von ihm Abschied. Zeitgenossen erinnerten an einen einzigartigen Politiker, an den möglicherweise am meisten unterschätzten...

10,– €
Weiterlesen ...
Ein Seemannsleben
Reinhard Eckenbrecht

Ein Seemannsleben

Und seine Vorgeschichte

Die wenigsten Fahrensleute kommen von der Küste. Sie werden als Landeier geboren. Wie der Autor. Trotzdem hat er das Patent »Kapitän auf Großer Fahrt«. Reinhard Eckenbrecht stammt aus Sachsen, wuchs in einem Dorf unweit des Oder­haffs...

20,– €
Weiterlesen ...
Die Frau des Generals
Claudia Reuter, Frank Schumann

Die Frau des Generals

Biografisches Gespräch über Musik, Familie, Kultur und Geschichte sowie ostdeutsche Haltungen

Zwischen 2016 und 2022 trafen sich Claudia Reuter und Frank Schumann regelmäßig zum Gespräch. Sie kam aus einer angesehenen Dresdner Arztfamilie und war fast vier Jahrzehnte mit Rolf Reuter verheiratet, der u. a. als Generalmusikdirektor...

20,– €
Weiterlesen ...
Gesammelte philosophische Schriften, Band 1
Peter Ruben

Gesammelte philosophische Schriften, Band 1

Zu den philosophischen Grundlagen

In der vierbändigen Ausgabe seiner gesammelten Schriften sind in Band 1 Rubens Texte zu den philosophischen Grundfragen der Naturwissenschaften versammelt. Es wird vorgestellt, wie das Konkret-Allgemeine der philosophischen Vernunft, die...

49,– €
Weiterlesen ...
Auf beiden Seiten
Ute Kähler

Auf beiden Seiten

Die Berliner Polizei an der Mauer - Geschichten

Die Berliner Polizeibeamtin Ute Kähler, eine mit Ostbiografie und tätig im Polizeiabschnitt 15 im Prenzlauer Berg, arbeitet mit Menschen zusammen, die einst vor oder hinter der Mauer Dienst taten. Jahrzehnte nach dem Verschwinden der...

20,– €
Weiterlesen ...
Signs, Signs, Signs
Stefan Kämpfen

Signs, Signs, Signs

Eine Weltreise durch das Schilder-Universum

Der Schweizer Kämpfen durchstreifte mit der Kamera sechzig Staaten und dokumentierte, neben Naturschönheiten und anderen Sehenswürdigkeiten, kuriose Schilder am Wegesrand. Sie warnen, informieren, orientieren und amüsieren – wegen der...

30,– €
Weiterlesen ...
Tag- und Nachtgeschichten
Renate Hoffmann

Tag- und Nachtgeschichten

gereimt und ungereimt

Renate Hoffmann, die Feuilletonistin, legt hier ihren achtzehnten Band mit aktuellen Texten vor. Wie immer fein illustriert von Peter Hoffmann. Mit wachem Blick und Bildung im Rucksack machten sich beide mal wieder auf, die Welt auf ihre...

12,– €
Weiterlesen ...
Die im Regenbogen wohnten
Eckhard Mieder

Die im Regenbogen wohnten

Roman

Als Vera, Gernot und die anderen ihr letztes Schuljahr im September 1989 beginnen, liegt Veränderung in der Luft. Welche, warum, wohin, wann und wie? Die Mädchen und Jungen aus der Berliner Abiturklasse haben genug damit zu tun, mit sich...

23,– €
Weiterlesen ...
Kursänderung
Fred Schulz

Kursänderung

Roman

Auch wenn der Autor die Erinnerungen an eine Fahrt mit einem Schiff des VEB Deutfracht/ Seereederei Rostock »Roman« nennt, ist es vielleicht doch eine authentische Geschichte, die sich so zugetragen haben könnte, wie von ihm beschrieben...

20,– €
Weiterlesen ...
Lüge
Hasan Denis Kalkan

Lüge

Die Grundsäulen der Zivilisation

Die gesamte Politik des Westens gründet auf Lug und Trug. Meint Hasan Denis Kalkan. Heuchelei gehört zum Tagesgeschäft. Billiges Erdgas aus Russland will man nicht. Der Umwelt zuliebe. Ersatzweise kauft man Frackinggas in den USA, dessen...

20,– €
Weiterlesen ...
  Seite 4 von 23