Sortierung nach 
  Seite 2 von 2  
Halt! Stehenbleiben!
Hans Bauer (Hrsg.)

Halt! Stehenbleiben!

Grenze und Grenzregime der DDR

Die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten war keine normale. Als Ostgrenze der NATO und Westgrenze des Warschauer Vertrages stellte sie neben der Staats- auch eine Bündnisgrenze dar.

eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Im Namen des Volkes
Dieter Skiba, Reiner Stenzel

Im Namen des Volkes

Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher

Noch immer sitzt man in Deutschland über Nazitäter zu Gericht. Seit über siebzig Jahren. Die ersten Verfahren fanden im Sommer 1945 statt. Die Strafverfolgung von Kriegsverbrechern und KZ-Mördern ist inzwischen selbst Geschichte. In …

29,99 €  | eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
Der Überfall
Kurt Pätzold

Der Überfall

Der 22. Juni 1941: Ursachen, Pläne und Folgen

Im Juni 2021 jährte sich der Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion zum 80. Mal. Diesem Eroberungs- und Vernichtungskrieg fielen Millionen Menschen zum Opfer, und er endete 1945 für Deutschland mit einer nationalen Katastrophe...

14,99 €
Weiterlesen ...
Wem nützt die \
Matthias Krauß

Wem nützt die 'Aufarbeitung'?

Die institutionalisierte Abrechnung

Krauß untersucht historisch-analytisch den Umgang mit der DDR-Vergangenheit im Rahmen der »Aufarbeitung«. Ausgehend von diesem Begriff entstand ein Netzwerk staatlich wie privat geförderter Akteure und Institutionen, das eine unübersehbare Fülle bedruckten Papiers produziert, sich in aktuelle Debatten ...

eBook 12,99 €
Weiterlesen ...
Ostdeutsch oder angepasst.  Gysi und Modrow im Streitgespräch

Modrow, der Berufspolitiker, und Gysi, der Seiteneinsteiger, standen 1989/90 nicht nur vor den Trümmern der SED, sondern auch an der Wiege einer neuen Partei. Seit über zwanzig Jahren versuchen sie, der linken Bewegung in Deutschland Form und Richtung zu geben.

eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 2 von 2