Sortierung nach 
  Seite 5 von 7  
Die NATO-Expansion
Peter Brinkmann

Die NATO-Expansion

Deutsche Einheit und Ost-Erweiterung

Am 9. November 1989 stellte er Schabowski die Frage, deren Antwort zur ungeplanten Öffnung der deutsch-deutschen Grenze führte.

12,99 €  | eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Agentin in der BND-Zentrale
Klaus Eichner, Gabriele Gast

Agentin in der BND-Zentrale

Gabriele Gast im westdeutschen Spionagezentrum

Gabriele Gast arbeitete fast zwei Jahrzehnte in der Zentrale des BND. Doch sie war nicht nur für den westdeutschen, sondern auch für den ostdeutschen Nachrichtendienst tätig - als eine der wichtigsten Quellen der Auslandsaufklärung der DDR.

eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Im Schatten der Roten Kapelle
Peter Böhm

Im Schatten der Roten Kapelle

Das unstete Leben des Spions Hans Voelkner

Er nannte seine Autobiografie »Salto Mortale«. Das war doppeldeutig.

eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
SS im Einsatz

SS im Einsatz

Eine Dokumentation über die Verbrechen der SS

Ein Standardwerk antifaschistischer Aufklärung. Hier sind alle Schandtaten aufgeführt, die auf immer mit der Ausgeburt des deutschen Imperialismus verbunden sein werden. Eine Blutspur quer durch Europa, die nie vergessen oder verdrängt werden darf und stets beim Namen genannt ...

19,99 €
Weiterlesen ...
Gewagt und verloren
Gerhard Schürer

Gewagt und verloren

Eine deutsche Biografie

DDR-Planungschef redet Klartext: Gerhard Schürer soll anderthalb Wochen vor dem Mauerfall den Bankrott der DDR erklärt haben, heißt es. Gemeint ist das sogenannte »Schürer-Papier«, eine kritische Bilanz des DDR-Planungschefs, die er gemeinsam mit anderen Fachleuten im Oktober 1989 erstellte.

eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
Zeuge vor Ort
Peter Brinkmann

Zeuge vor Ort

Korrespondent in der DDR ’89/90

Peter Brinkmann, zu dieser Zeit BILD-Journalist in Ost-Berlin stellte Günter Schabowski die entscheidende Frage, die zum Fall der Mauer führen sollte: Ab wann gilt die neue Reiseregelung? Schabowski stotterte: Unverzüglich, ab sofort. Der in der DDR akkreditierte Westjournalist, Mitglied der SPD seit ...

eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
Herbst ´89
Egon Krenz

Herbst ´89

Die bewegten Zeiten – eine Rückschau. Im Oktober 1989 wurde Egon Krenz an die Spitze der DDR gestellt.

eBook 19,99 €
Weiterlesen ...
Keine Figur im Schachspiel
Wolfgang Berghofer

Keine Figur im Schachspiel

Wie ich die »Wende« erlebte

Die Stadtoberhäupter Berghofer und von Dohnanyi schlossen 1987 die Städtepartnerschaft Dresden-Hamburg. Seither gab es eine Verbindung zwischen dem ostdeutschen Kommunisten und dem westdeutschen Sozialdemokraten.

eBook 14,99 €
Weiterlesen ...
Imperium ohne Rätsel
Klaus Eichner

Imperium ohne Rätsel

Was bereits die DDR-Aufklärung über die NSA wusste

Das verschwiegene Wissen über die NSA – als durch Edward Snowden ruchbar wurde, dass Washington seine NATO-Verbündeten (und nicht nur diese) systematisch bespitzelte, füllte Entrüstung die Zeitungsspalten. Klaus Eichner, einst Chefanalytiker der US-Geheimdienste, konnte da nur müde lächeln.

eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Mittendrin. Die Berliner Volkspolizei 1989/90
Hans-Jürgen Gräfe, Karl-Heinz Kriz

Mittendrin. Die Berliner Volkspolizei 1989/90

Im Herbst 1989 drängten viele gesellschaftliche Probleme in der DDR auf Lösung. Sie hätten politisch gelöst werden müssen.

eBook 16,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 5 von 7  
kataloge