Sonntag, 14. September 2025

Paretzer Kultursommer 2025: Barbara Schnitzler liest Hacks

Szenische Lesung von »Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe«

Paretzer Scheune
Werderdammstraße 1b
14669 Ketzin

T: 033233/799 590
info@stiftung-paretz.de
www.stiftung-paretz.de/pks-14-sept-2025/

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Goethe hat sich aus dem Staub gemacht. Hat Weimar 1786 bei Nacht und Nebel verlassen. Charlotte von Stein kann es nicht fassen. Zehn Jahre währte ihre Verbindung auf höchster geistiger Ebene mit dem Dichter und nun ist er für sie nicht mehr erreichbar. 1500 glutvolle Briefe und Zettelchen schickte er ihr ins Haus. Charlotte ist tief verletzt. Und ihre Reputation am Hofe Weimars ist in Gefahr! Sie wird bereits von der Gesellschaft geschnitten. Ihrem Gatten ist sie Rechenschaft schuldig. Wie sie sich auf dieses bevorstehende Gespräch vorbereitet, wie sie versucht, ihre Gefühle zu bezwingen, was sie bereit ist zuzugeben, was sie verheimlichen will, darüber hat Peter Hacks ein kluges und witziges Stück geschrieben, das ein Welterfolg wurde.

Es wurde bislang 190x auf 170 deutschsprachigen sowie fremdsprachigen Bühnen in insgesamt 21 Ländern inszeniert.


Eintritt: ab 20,-€.