Sortierung nach 
  Seite 8 von 20  
Er konnte ja sehr drollig sein
Renate Hoffmann, Thomas Mann

Er konnte ja sehr drollig sein

Anekdoten über Thomas Mann

Dass er »sehr drollig« sein konnte, davon war Ehefrau Katia überzeugt. Es gab auch andere Meinungen in der Familie.

eBook 9,99 €
Weiterlesen ...
Wilhelm von Humboldt
Dorothee Nolte, Wilhelm von Humboldt

Wilhelm von Humboldt

Ein Lebensbild in Anekdoten

»Gelehrte zu dirigieren ist nicht viel besser, als eine Komödiantentruppe unter sich zu haben!« Mit diesen Worten lehnte Wilhelm von Humboldt seine Berufung ins preußische Kultusministerium ab - doch der König bestand auf seiner Wahl. Humboldt krempelte ...

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Novemberecho
Key Pankonin

Novemberecho

Key Pankonin, Musiker und zentrale Figur der alternativen Szene Berlins in den 90er Jahren, erzählt mit Zigarette im Mundwinkel und Gitarre im Anschlag von seiner Jahrtausendwende: Die tragische Beziehung zu ihr, der...

9,99 €
Weiterlesen ...
Duell in Tschungking
Alan Winnington

Duell in Tschungking

Hongkong Anfang der 40er Jahre: Japan erobert die britische Kolonie in wenigen Tagen. Hinter den Kulissen versuchen die USA, sich die Vormachtstellung in Südostasien zu sichern, während der chinesische Geheimdienst bereits mit dem...

eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Geschichten vom Herrn B.
Bertolt Brecht, André Müller sen., Gerd Semmer

Geschichten vom Herrn B.

Gesammelte Brecht-Anekdoten

Gefragt, welche bedeutenden Regisseure ihm in den Sinn kämen, antwortete Bertolt Brecht nach langem Überlegen: »Es gibt nur zwei Regisseure auf der Welt. Der andere ist Chaplin.« Als diese Anekdotensammlung Mitte der 60er Jahre entstand,...

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Preußens erste Königin
Margarete Drachenberg, Sophie Charlotte von Hannover

Preußens erste Königin

Anekdoten über Sophie Charlotte

Den Sohn des Sonnenkönigs sollte sie heiraten, die Frau des brandenburgischen Markgrafen wurde sie. Der krönte alsbald sich und seine Gattin zu »König und Königin in Preußen«. Im Berliner Stadtschloss kam Sophie Charlotte ihren Pflichten...

9,99 €  | eBook 7,99 €
Weiterlesen ...
Eines schönen Tages
Gisela Steineckert

Eines schönen Tages

Erinnerungen

Eines schönen Tages – So beginnen Geschichten, Erinnerungen. In Gisela Steineckerts neuem Buch sind es Geschichten über Freunde, Kollegen, Wegbegleiter, sind es Erinnerungen an Begegnungen, Gespräche, gemeinsames Arbeiten und Streiten.

14,99 €
Weiterlesen ...
Frau im Dämmerlicht
Eberhard Panitz

Frau im Dämmerlicht

Erzählung

Das ist die denkwürdige Liebesgeschichte der junggebliebenen Witwe Lissy Schmidt aus dem märkischen Dorf Finkenbusch mit dem Professor Karl Bergmann aus dem Westen, die bei einem Sommergewitter beginnt und längst nicht zu Silvester beim...

14,99 €
Weiterlesen ...
Museum des Gewissens
Lin Hendus

Museum des Gewissens

Roman

Anton Glebow verliert bei einem Verkehrsunfall die Eltern und wächst bei seiner Großmutter auf, die auch bald von der Erde geht. Er wird Maler, steigt auf »in den Olymp der Professionalität«, wie sein Lehrer und Stiefvater Nikolaj Lwowitsch mit Bewunderung feststellt.

16,99 €
Weiterlesen ...
Blutsbrüderkuss
Ingo Lehmann

Blutsbrüderkuss

Imbiss des Verwerters

Sein Alter ego heißt »Herr Lehmann«, und dass dieser Name nicht einzigartig ist, weiß jeder, der schon mal ein Telefonbuch zur Hand nahm. Weitaus ungewöhnlicher ist die Geschichte von »Herrn Lehmann«, die sich 1989/90 zutrug.

12,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 8 von 20