»Thomas Mann. Ein Lebensbild in Anekdoten«

2025 ist Thomas-Mann-Jahr!

Wie war Thomas Mann als Kind? Woran hatte er Freude, was machte ihm Spaß? Wie war sein Verhältnis zu anderen berühmten Zeitgenossen, etwa Bertolt Brecht oder Albert Einstein? In »Thomas Mann. Ein Lebensbild in Anekdoten« spürt Renate Hoffmann auf liebevolle und humorvolle Weise dem Menschen Thomas Mann nach. Anhand einer Fülle von überlieferten Begebenheiten aus dem Leben des Schriftstellers, Briefen aus seiner Feder oder solchen seiner Frau Katia, seiner Kinder und Weggefärten zeichnet Hoffmann das Bild eines ungewöhnlichen Mannes. Feinsinnig, witzig, arbeitsam, aber in den alltäglichen Dingen, wie der Kindererziehung oder dem Haushalt, hoffnungslos überfordert. Ein Liebhaber von Goethe, Hunden, Reisen und Luxusvillen mit Blick aufs Wasser. Charmant und „drollig“, aber auch mutig und politisch engagiert, wie seine über Radio verbreiteten Botschaften an die deutschen Hörer beweisen, die Adolf Hitler erzürnten. 

 

2025 jährt sich der Geburtstag des Schriftstellers zum 150. Mal, der Todestag zum 70. Bundesweit ist 2025 deshalb zum Thomas-Mann-Jahr erklärt worden, mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Auch die Eulenspiegel Verlagsgruppe will den Vater der »Buddenbrooks« ehren und hat »Thomas Mann. Ein Lebensbild in Anekdoten« neu aufgelegt. Einen Blick ins Buch gibt es hier.

128 Seiten, 12 x 19 cm, gebundenHoffmann_Mann-Anekdoten_3d.png

Buch 15,– €

ISBN 978-3-359-03083-6