Sortierung nach 
  Seite 14 von 22  
Russische und deutsche Altersgenossen
Boris Laschkow (Hrsg.)

Russische und deutsche Altersgenossen

Kindheitserinnerungen

Lange bevor die aktuelle Russophobie über Deutschland kam, war Boris Laschkow der Auffassung, dass Deutsche und Russen, die als Kinder den Krieg erlebten, über ihre Ge­schichte erzählen sollten. Auch wenn sie nicht gegeneinander gehetzt und …

19,99 €
Weiterlesen ...
Tod in der Holländermühle oder Kollateralschaden Pauli?

Aus einer scheinbar harmlosen Sommergeschichte in einem Dorf an der Havel, in der fünf Jugendliche, an der Schwelle zum Erwachsenwerden, die Hauptrolle spielen, entwickelt sich ein Krimi, ein Politthriller. Die Welt bricht in das Refugium …

12,99 €
Weiterlesen ...
Aufstieg und Untergang des realen Sozialismus
Alfred Kosing

Aufstieg und Untergang des realen Sozialismus

Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution

1917 markiert eine Zäsur in der Menschheitsgeschichte. Zum ersten Male eröffnete sich die Perspektive für eine Welt ohne Ausbeutung und Krieg.

39,99 €
Weiterlesen ...
Globalisierung
Hartmut Krause

Globalisierung

Konturen einer neuen Epoche

Bewegen wir uns in eine Sackgasse, donnert der Zug gegen einen Prellbock, endet die Geschichte wie dieses Gleis bei Golfo Aranci auf Sardinien? Traurig-schön und malerisch zwar, aber eben final. Aus und vorbei. Das war’s halt mit der …

12,99 €
Weiterlesen ...
Zion Predigt
Saadia Isakov

Zion Predigt

Felix Nussbaum, 1904 in Osnabrück geboren, verstorben 1944 in Auschwitz, war ein deutsch-jüdischer Maler, den die Nazis 1933 ins Exil trieben. Er lebte in Italien, in Frankreich und in Belgien, wo er und seine Frau im Sommer 1944 …

12,– €
Weiterlesen ...
Der Letzte oder Begattet euch doch selber

»Stell dir vor, du bist als Frosch-Mann der Letzte deiner Art. Stell dir vor, du sollst gegen deinen Willen mit der letzten Frosch-Frau auf einer Insel zur Vermehrung verexperimentiert werden. Musst du da nicht in Betracht menschlichen …

14,99 €
Weiterlesen ...
Mit dem Wissen wuchsen die Fragen
Hans Müncheberg

Mit dem Wissen wuchsen die Fragen

Lebenswege von Naturwissenschaftlern und Folgen ihrer Forschungen

Es ist noch nicht lange her, als im japanischen Fukushima das Atomkraftwerk explodierte und die Umgebung verseuchte. Und Tschernobyl ’86 ist auch nicht vergessen. Im Unterschied etwa zu den vielen Kernwaffenversuchen, die die Erde, das...

19,99 €
Weiterlesen ...
Manifest der Teilhabe
Wolfgang Herzberg

Manifest der Teilhabe

Programmatische Grundbausteine für eine sozial-ökologische Zeitenwende

»Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe«, meinte der Philosoph Walter Benjamin. Aber was muss getan werden, um uns vor dem Ruin zu retten? Vor Klimakatastrophen und vor Kriegen, vor sozialer Ungerechtigkeit und vor...

12,99 €
Weiterlesen ...
Dramatische Wenden, gefährdete Zukunft
Mario Kettler

Dramatische Wenden, gefährdete Zukunft

Texte zur linken Ideologie

Nachdenken über Gegenwart und Zukunft heißt zunächst: Nachdenken über die Vergangenheit. Wie wurde das, was ist? Mario Kettler ist nicht der Erste, der dieser Frage nachgeht. Aber er macht es mit kühnem Schwung, steigt tief in die...

14,99 €
Weiterlesen ...
Rührt euch, Genossen!
Hanno Madejski

Rührt euch, Genossen!

Heiteres im Leben eines NVA-Offiziers

»Rührt euch, Genossen!«, lautete der Befehl in der Nationalen Volksarmee, wenn Entspannung angesagt war und, sofern man im Glied stand, das rechte Bein vorsetzen sollte. Das machte locker und entspannte. In einer Armee wird eben alles …

12,99 €
Weiterlesen ...
  Seite 14 von 22