Sortierung nach 
  Seite 2 von 22  
Das Leben ist ein Geschenk
Maja Lopatta

Das Leben ist ein Geschenk

Erinnerungen

Maja Lopatta, Jahrgang 1928, stammt aus Breslau, studierte in der DDR und war lange Zeit Chefredakteurin der Unterhaltungskunst, der »Zeitschrift für Bühne, Podium und Manege«, wie das Magazin im Untertitel hieß. Sie schrieb,...

20,– €
Weiterlesen ...
Vagus und der schwarze Drache
Thomas Bachmann

Vagus und der schwarze Drache

Eine Abenteuergeschichte für Kinder

Ein optimistisches Märchen als Metapher. Thomas Bachmann bereitet Heranwachsende auf das Abenteuer Leben spielerisch vor. Gleich mit ganz großem Kino. Das Orakel verheißt: Ein schwarzer Drache werde kommen und die halbe Welt mit einer...

18,– €
Weiterlesen ...
Das Selbst der Gerechten
Hartmut König

Das Selbst der Gerechten

Politische Texte eines Jahrzehnts

Der vielseitige Autor war und ist Journalist: Er hat ein Sendungsbewusstsein. Und deshalb drängt es ihn, zu Vorgängen, zu Jahrestagen, zu Büchern oder zu auffälligen Persönlichkeiten seine Sicht öffentlich zu machen. Egal, ob diese...

18,– €
Weiterlesen ...
Russlands ukrainischer Krieg.
Erhard Crome

Russlands ukrainischer Krieg.

Die Ursachen und die Folgen

Der Krieg in der Ukraine tobt seit dem 24. Februar 2022. Aber er begann schon viel früher. Und nicht die Russen haben diesen mörderischen Konflikt verursacht, sondern dieser Krieg hat viele Väter und Mütter. Doch vorzugsweise spricht man...

17,– €
Weiterlesen ...
Kommunismus. Fluch oder Segen?
Hasan Denis Kalkan

Kommunismus. Fluch oder Segen?

Man mache die Menschen glauben, dass sie, um die Malaria auszurotten, den Kampf nur gegen einzelne Mücken führen sollten, meint Kalkan. Er ist – wie auch viele andere – der Überzeugung, dass man besser den Sumpf trocken legte, um die...

18,– €
Weiterlesen ...
Ein Seemannsleben
Reinhard Eckenbrecht

Ein Seemannsleben

Und seine Vorgeschichte

Die wenigsten Fahrensleute kommen von der Küste. Sie werden als Landeier geboren. Wie der Autor. Trotzdem hat er das Patent »Kapitän auf Großer Fahrt«. Reinhard Eckenbrecht stammt aus Sachsen, wuchs in einem Dorf unweit des Oder­haffs...

20,– €
Weiterlesen ...
Gesammelte philosophische Schriften, Band 1
Peter Ruben

Gesammelte philosophische Schriften, Band 1

Zu den philosophischen Grundlagen

In der vierbändigen Ausgabe seiner gesammelten Schriften sind in Band 1 Rubens Texte zu den philosophischen Grundfragen der Naturwissenschaften versammelt. Es wird vorgestellt, wie das Konkret-Allgemeine der philosophischen Vernunft, die...

49,– €
Weiterlesen ...
Wege im Schatten der Kakaobäume
Ina Vogt

Wege im Schatten der Kakaobäume

Meine Zeit auf São Tomé und Príncipe 1986/89

São Tomé und Príncipe, zwei Inseln im Golf von Guinea, waren bis Mitte der siebziger Jahre portugiesische Kolonie. Zehn Jahre später schickte die DDR eine Freundschaftsbrigade der FDJ dorthin, um solidarische Hilfe zur Selbsthilfe zu...

20,– €
Weiterlesen ...
Neoliberale Gehirnwäsche
Horst Poldrack

Neoliberale Gehirnwäsche

Drei Essays

Was haben der Ukraine-Krieg, die aggressive Außenpolitik der imperialistischen bzw. neoliberalen Staaten, das Bedingungslose Grundeinkommen und die Demütigung der Ostdeutschen miteinander zu tun? Auf den ersten Blick: nichts. Erst beim...

15,– €
Weiterlesen ...
Gesammelte philosophische Schriften, Band 2
Peter Ruben

Gesammelte philosophische Schriften, Band 2

Zu philosophischen Fragen von Wirtschaft und Gesellschaft

In der vierbändigen Ausgabe seiner gesammelten Schriften sind in Band 2 Rubens Texte zu philosophischen Fragen von Wirtschaft und Gesellschaft enthalten. Im Mittelpunkt stehen Grundbegriffe seines sozialtheoretischen Verständnisses; die Begriffe...

49,– €
Weiterlesen ...
  Seite 2 von 22