Montag, 15. Juni 2015

Sechs Vorlesungen

Hans Heinz Holz

HABBEMA - Bühne der Peter-Hacks-Gesellschaft
Prenzlauer Allee 230 - Hofgebäude/Ecke Mülhauser Str.
10405 Berlin

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Anlässlich des 80. Geburtstags des marxistischen Philosophen Hans Heinz Holz lud das Kolleg Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar ihn ein, im Rahmen eines Fellowships Vom Denken der Welt eine Vorlesungsreihe zur Ontologie und zum Spekulativen Denken zu halten. Das Kolleg reiste 2008 nach Sant'Abbondio, da Holz krankheitsbedingt nicht mehr reisen konnte.
Die dort aufgezeichneten sechs Vorlesungen werden nun an drei Abenden (15.6., 17.6., 22.6.) in Anwesenheit des Leiters des Kollegs Friedrich Nietzsche, Dr. Rüdiger Schmidt-Grépály gezeigt und von der Gesellschaft für dialektische Philosophie moderiert.

1. Vorlesung: Was sind und welche Formbestimmtheit haben spekulative Sätze?
2. Hegel: Das Wahre ist das Ganze

Eine Veranstaltung der Gesellschaft für dialektische Philosophie in Kooperation mit dem Friedrich Nietzsche Kolleg und der Peter-Hacks-Gesellschaft

Eintritt: jeweils 5 Euro / ermäßigt 3 Euro,
für alle 3 Termine: 10 Euro / ermäßigt 7 Euro