8.5.2015 - 28.6.2015

Ausstellung »Bunte DDR« von Ulrich Burchert

Eröffnung der Ausstellung

BrotfabrikGalerie
Brotfabrik, Caligariplatz 1
13086 Berlin

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Mit der Ausstellung Bunte DDR, Zeitblicke 1960-1990 präsentiert die BrotfabrikGalerie die zweite Werkschau des Berliner Fotografen Ulrich Burchert: ein einzigartiger fotografischer Rückblick auf ein Land, dass seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr existiert, aber auch heute immer noch zu lebendiger Auseinandersetzung führt.

Burchert ist ein Chronist, der bevorzugt mit der Mittelformatkamera im redaktionellen und im eigenen Auftrag fotografiert. Dabei entstehen bildjournalistische Arbeiten von großer Unmittelbarkeit und mit genauestem Gespür für die Bildkomposition - Studien über das Stillstehen des Moments zwischen Zufall und Selbstpräsentation. Ihm gelingen authentische Alltagsbilder, die von Menschen in einem Land erzählen, das entgegen gängiger Klischees, nicht nur grau und farblos gewesen ist, vielmehr zeigt er Menschen, die ein „buntes“ Leben leben zwischen Annahme und Anpassung, Widerspruch und Opposition. Mit distanziertem Blick und fernab jeglichem propagandistischem Pathos zeugen seine Aufnahmen von der unvergänglichen Kraft der Bilder und vom „entscheidenden Augenblick“ in der Fotografie.

Mit der Auswahl wesentlicher Werkgruppen aus dreissig Jahren seines Schaffens in Verbindung mit dem repräsentativen Bildband »Bunte DDR« wird eine weitgehend noch unentdeckte Handschrift der ostdeutschen Fotografie der Öffentlichkeit sichtbar gemacht.

Begrüßung: Petra Schröck, BrotfabrikGalerie
Präsentation des Bildbandes: Frank Schuhmann
Produktionsgespräch mit Ulrich Burchert: 22.5.2015 um 19.00 Uhr