Humorvoll ins nächste Jahrzehnt: Richard Schimko wird 80 und blickt auf sein außergewöhnliches Leben zurück

Wir gratulieren!

Am 4. September 2025 feiert Richard Schimko seinen 80 Geburtstag. Das Leben eines Physikers in der DDR sieht auf den ersten Blick wenig aufregend aus, doch im Fall von Schimko war es das durch und durch, wie seine bald erscheinenden Memoiren beweisen. Seien es die Trinkgewohnheiten, die er als junger Austauschstudent von seinen Kommilitonen in Lwow lernte, die Begegnung mit dem Erfinder der sowjetischen Wasserstoffbombe oder die für den Deutschen höchst seltsamen sozialen Gepflogenheiten in Japan – der renommierte Physiker und Inhaber von über dreißig Patenten blickt auf ein unglaublich spannendes Leben zurück und erzählt davon mit einer gehörigen Portion Humor in seinem autobiografischen Werk »Ich bin Physiker und Kleinkapitalist. Die Erlebnisse eines Wirtschaftskapitäns aus dem Osten«.

Nebst kuriosen Begegnungen und Begebenheiten auf seinen zahlreichen Dienstreisen rund um den Globus, die ihn auch in höchst geheime Ecken, wie das weit verzweigte unterirdische Tunnelsystem führten, wo 120 Meter unterhalb von Moskau an streng geheimen Projekten der sowjetischen Rüstungsindustrie geforscht wurde, hielt Schimkos Karriere auch Stationen als Forschungsdirektor im Werk für Fernsehelektronik in Berlin-Schöneweide, im Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie und beinahe auf dem Posten des Oberbürgermeisters von Berlin für ihn bereit. Fest steht: Der Mann hat etwas zu erzählen - und er macht es meisterlich!

Schimko_Ich_bin_Physiker_3d.png256 Seiten, 12,5 x 21 cm, broschiert

Buch 22,– €

ISBN 978-3-360-02824-2