verlag am park
Tagebuch der totgesagten Dichter
206 Seiten, 12,5 x 21 cm, brosch.
ill.
ill.
vergriffen
Buch 14,99 €
ISBN 978-3-89793-300-2
Totgesagte leben länger. Über die Versuche des Zeitgeistes, sie vergessen zu machen, kann man nur lachen. Eberhard Panitz tut es. Und erinnert an verstorbene Autoren, die entweder zu ihren Lebzeiten oder post mortem vergessen werden sollten, weil sie nicht ins aktuelle Geschehen passten oder wider den Stachel löckten.
Informativ und unterhaltsam zugleich wird berichtet über Georg Christian Lichtenberg, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Georg Büchner, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Heinrich Mann, Bertolt Brecht, Anna Seghers, Johannes R. Becher, Erwin Strittmatter, Ruth Werner, Günter Görlich und Peter Hacks.
Eberhard Panitz
Eberhard Panitz (*16. April 1932-† 01. Oktober 2021), arbeitete als Lektor, seit 1959 als freischaffender Schriftsteller. Veröffentlichte Romane, Reportagen, Drehbücher, zuletzt im verlag am park »Dresdner Novelle 1989«, "Tagebuch der totgesagten Dichter" und »Das Trümmerhaus der Träume«.
»Tagebuch der totgesagten Dichter« erscheint im Verlag am Park in Vertriebskooperation der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten