Liebe und Eigenliebe
Robert Leßig

Liebe und Eigenliebe

Gedichte aus drei Jahrzehnten für das 21. Jahrhundert

300 Seiten, 12,5 x 21 cm, brosch.
vergriffen
Buch 19,90 €

ISBN 978-3-89793-134-3

Man müsse die Liebe neu finden, meint der Autor, wozu die Lyrik eine Möglichkeit sei. »Unsere zwischenmenschlichen Beziehungen aber können wir nur ordnen, wenn wir uns gleichzeitig mit der Gesellschaft auseinandersetzen, in der viel von Freiheit, Demokratie und persönlicher Entfaltung geredet wird, die aber immer mehr Vereinsamung auslöst. Dieser Widerspruch wird von vielen hingenommen, ohne die Ursachen für die Kälte, Herzlosigkeit und Gleichgültigkeit zu erfragen.«
In Leßigs Gedichten stehen sich Liebe und Eigenliebe gegenüber. »Es sind Begegnungen mit der Erstarrung, Auseinandersetzungen um die Leere, die uns heute so zu schaffen machen. Sie fragen nach den Folgen der Oberflächlichkeit und suchen gesellschaftliche und individuelle Ursachen für den Niedergang. Die Ehrlichkeit gegenüber uns selbst ist durch nichts zu ersetzen.
Besonders großen Raum gebe ich den Lehrern – nicht den Paukern –, sondern den Menschen, die sich selbstlos einsetzen für die Erziehung und Bildung Heranwachsender.«


Robert Leßig

Robert Leßig, geboren 1941 als Sohn eines Drehers in Stuttgart. Vor dem Krieg geflohen nach Altenburg in Thüringen. Pädagogikstudium und Lehrer für Sport, Kunst, Geographie und Geschichte. Von 1974 bis 1978 Fernstudium an der Pädagogischen Hochschule Dresden. Tätigkeit als Deutschlehrer und Lehrer für Biologie und Kunst. 1998 aus dem schulischen Dienst aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden.
Robert Leßig lebt in Großhartmannsdorf in Sachsen.

* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Weitere Empfehlungen für Sie