verlag am park
Die Volksmarine lebt weiter
Reden und Dokumente aus Anlass des 60. Jahrestages der Verleihung des Namens »Volksmarine« an die Seestreitkräfte der DDR am 4. November 2020
mit Abbildungen und Dokumenten
mit einem Geleitwort von Generaloberst
a. D. Fritz Steletz
ISBN 978-3-947094-96-7
Im November 1960 wurde den Seestreitkräften der DDR der Name »Volksmarine« verliehen. Der Bezug zum Aufstand der Matrosen, Arbeiter und Soldaten in Kiel, der die Novemberrevolution in Deutschland einleitete, und zu den Kämpfern der Volksmarinedivision, die sich im November 1918 formiert hatte und in Berlin die Revolution verteidigte, wurde als Verpflichtung verstanden. Wie einst die roten Matrosen hatten sich die Angehörigen der Volksmarine den Schutz der revolutionären Errungenschaften und die Sicherung des Friedens auf ihre Fahne geschrieben. Diesen Auftrag erfüllten sie Jahrzehnte mit Überzeugung und Leidenschaft.
Anlässlich der Namensverleihung vor 60 Jahren erinnerten ehemalige Militärs der DDR sich jener Zeit, in der sie zu dieser Verpflichtung standen. Einstige Waffenbrüder schickten Grüße.
In diesem Sammelband werden alle Rede- und Text-Beiträge veröffentlicht, die dem Jubiläum gewidmet waren. Enthalten auch die Biografien aller Chefs der Seestreitkräfte der DDR, von der Seepolizei bis eben zur »Volksmarine«.
Herausgeberkollektiv
Angehörige eines Vorbereitungskomitees zum Jahrestag um Kapitän zur See a. D. Werner Murzynowski und Fregattenkapitän a. D. Prof. Dr. Hans Fischer sowie die Kapitäne zur See a. D. Gerhard Matthes und Horst Kerzig
»Die Volksmarine lebt weiter. Reden und Dokumente aus Anlass des 60. Jahrestages der Verleihung des Namens »Volksmarine« an die Seestreitkräfte der DDR am 4. November 2020« erscheint im Verlag am Park in Vertriebskooperation der Eulenspiegel Verlagsgruppe.