verlag am park
Das Karussell
Feuilletons & Reime
Renate Hoffmann frönt in ihrem neuen Sammelband ihrem alten Laster. Hinter der Fassade entdeckt sie Dinge, die uns im raschen Vorübereilen verborgen blieben – hätten wir nicht sie: die aufmerksame Wanderin aus Berlin. Sie hat das Karussell verlassen, das uns durch die Zeit wirbelt. Das Tempo macht die Bilder unscharf, die an uns vorbeifliegen. Renate Hoffmann jedoch besitzt die Fähigkeit, auch fürs vermeintlich Nebensächliche den Blick scharf zu stellen. Und uns Mitteilung darüber zu machen, was sie sah und erlebte. Mal gedichtet, mal verdichtet, aber immer vergnüglich und unterhaltsam.
Renate Hoffmann
Renate Hoffmann, gebürtig in Thüringen, Studium der Veterinärmedizin in Leipzig und Promotion, Schauspielausbildung in Berlin. Tätig als Tierärztin in Jena, Dresden und Berlin sowie als Schauspielerin im Zimmertheater Berlin. Autorin von Reiseberichten, Porträts, Rezensionen und Glossen, von Szenarien für das Fernsehen und von Theaterprogrammen. Bücher: »Von Adorf bis Australien«, 1994; »Zu Fuß durch die Pfützen«, 1997; »Gärten, Parks und Grüngelüste«, 2001; »Sommervögel«, 2003; »Karussell«, 2007; Biografie: »Luise, Königin der Preußen«, 2009; »Kleine Welt – große Welt« 2011; »Streifzüge« 2013; »Enteilen – Verweilen. Gedichte«, 2014; »Fundorte. Lose Blätter und Gedichte«, 2015; Anekdoten über Thomas Mann »Er konnte ja sehr drollig sein« und »Randnotizen in Prosa und Poesie«, beide 2018; »Rundumblicke. Feuilletons und Gedichte«, 2019, »Aufbruch der Schmetterlinge. Entdeckungen von unterwegs« und »Was für ein Tag! Schlichte Gedichte. Mit Aquarellen von Peter Hoffmann«, beide 2020.