Werke
Rainer Kirsch

Werke

Band V–VIII: Nachdichtungen und Stückübertragungen

2000 Seiten, 12,5 x 21 cm, geb.
Ledereinband, 4 Bände im Grauschuber, mit Lesebändchen
zur Zeit nicht lieferbar
Buch 100,– €

ISBN 978-3-359-01344-0

in den Warenkorb

Rainer Kirsch wollte »bleibende Bilder von der Welt« schaffen, »intensive Momentaufnahmen«. Mit diesem Anliegen wurde er einer der wichtigsten Literaten der DDR – als Lyriker, aber auch als Essayist mit geschliffen scharfer Sprache, als Kinderbuchautor und Nachdichter. Über Jahrzehnte widmete er sich immer wieder dem Werk anderer Autoren, schuf Übertragungen und Nachdichtungen aus dem Englischen, Französischen, Georgischen, Italienischen, Russischen und Spanischen, von Petrarca über Keats bis Majakowski. Der Bände V bis VIII der Werkausgabe versammeln nun diesen Schaffensteil des vielseitigen Künstlers, über den Karl Mickel einmal schrieb: »Es ist vergnüglich zu lesen, wie er jeweils mehr gibt, als verlangt wird, und dabei öffentlich selber lernt …«


Rainer Kirsch

Rainer Kirsch (1934–2015), Lyriker, Essayist, Nachdichter und einer der markantesten Vertreter der »Sächsischen Dichterschule«; er war Mitglied der Akademie der Künste und der Sächsischen Akademie der Künste. Beim Eulenspiegel Verlag erschien seine Werkausgabe. Kirsch verfasste auch Gedichte, Stücke und Märchen für Kinder und hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht.
* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Weitere Empfehlungen für Sie

kataloge