Eulenspiegel Verlag
Lügenbarone und Ganoven
Von Atomminister bis Zentralbanker
ISBN 978-3-359-02331-9
Als »Schlitzohren und Halunken« präsentierte Peter Sodann im Vorgängerband die Elite der Republik. Von den besten Satirikern unter die Lupe genommen, wurden sie zu peinlichen Helden. An solchen besteht kein Mangel. Also folgt der zweite Streich – der satirische Blick auf jene Leute, »die uns verarschen, regieren, manipulieren,
verhöhnen, enthumanisieren, verbilden, deklassieren, ausrauben – und mit ihrem Treiben viel Geld verdienen. Egal, ob sie im bunten Rampenlicht der Medien stehen oder ihr Geschäft in grauer Stille verrichten, die Methoden ähneln sich, der Zweck ist immer der gleiche.«
Mit Beiträgen von: Rüdiger Bernhardt, Matthias Biskupek, Diether Dehm, Hanskarl Hoerning, Peter Köhler, Edgar Külow, Frank Kuschel, Eckhard Mieder, Hans-Günther Pölitz, Erhard Preuk, Ernst Röhl, Jürgen Roth, Werner Rügemer, Reinhard Umbach und anderen.
Peter Sodann
Peter Sodann, geboren 1936 in Meißen, Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant. Er leitete das Studentenkabarett »Rat der Spötter«. 1964 erstes Engagement am Berliner Ensemble. Ab 1975 als Schauspieldirektor an den Städtischen Bühnen Magdeburg. Seit 1980 lebt und arbeitet er in Halle (Saale), zunächst als Schauspieldirektor des Landestheaters, und bis zum 2. Juli 2005 als Intendant des „neuen theaters“ (nt). Peter Sodann ist verheiratet, Vater von zwei Söhnen und zwei Töchtern und lebt mit seiner Familie in Halle. Zuletzt veröffentlichte er beim Eulenspiegel Verlag »Schlitzohren und Halunken. Von Ackermann bis Zumwinkel« (2010) und »Lügenbarone und Ganoven. Von Atomminister bis Zentralbanker« (2011).
»Lügenbarone und Ganoven. Von Atomminister bis Zentralbanker« ist erschienen im Eulenspiegel Verlag, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.